Ehrenamts-Card für Philipp Hankel

Mannigfaltig ehrenamtlich im Einsatz

Philipp Hankel (links) erhielt die Ehrenamtscard aus den Händen von Bürgermeister Jürgen Vollbracht. © Foto: Schuldt/Archiv

Waldeck Bürgermeister Jürgen Vollbracht hat im Sachsenhäuser Rathaus die Ehrenamts-Card an Philipp Hankel aus Waldeck überreicht. Er zeichnete Hankel im Auftrag des Landkreises für dessen langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten aus. Philipp Hankel ist nicht nur für seine Heimatstadt aktiv, sondern bringt sich darüber hinaus in überregionale Verbände mit seinem Engagement ein.

Der Geehrte ist Erster Vorsitzender des Vereins „Zarte Tauben Waldeck “, stellvertretender Vorsitzender der Initiative „Aktives Waldeck am Edersee“ und in gleicher Funktion für die Reitsport-Gemeinschaft Waldeck-Edersee tätig. Des Weiteren gehört er als Beiratsmitglied dem Vorstand des Vereins „Edersee Atlantis“ an.

Zudem engagiert sich Philipp Hankel aktiv in der Politik in der Stadt Waldeck. So ist er zurzeit im Magistrat als Stadtrat tätig, Erster Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Waldeck, Mitglied der Kindergarten-Kommission und auch Mitglied der Lokalen Partnerschaft Waldeck (LoPa). Als Vorsitzender des Prüfungsausschusses Erwerbsgartenbau Nordhessen lässt er auch das Ehrenamt im beruflichen Umfeld nicht aus.

Seit 25 Jahren bringt sich Hankel ehrenamtlich für die Allgemeinheit ein. Bürgermeister Vollbracht zeigte sich erfreut darüber, dass sich gerade in der heutigen Zeit noch Menschen finden, die sich in Vereinen und Verbänden auf derartig mannigfaltige Weise einsetzen.

Die Verleihung der Ehrenamts-Card solle ein öffentliches Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung setzen. Träger der Ehrenamts-Card erfahren in ganz Hessen eine Reihe von Vergünstigungen, die im Wesentlichen aus ermäßigten oder erlassenen Eintrittspreisen und Kosten bestehen. Nähere Informationen dazu sind auf der Homepage der Nationalparkstadt Waldeck zu finden (www.waldeck-stadt.de).
RED

2025 WLZ 28. 03.