Kategorie: W L Z – Artikel

100 Motorräder bei der Ausfahrt zum 100-jährigen Jubiläum am Edersee

100 Motorräder bei der Ausfahrt zum 100-jährigen Jubiläum am Edersee deck-Höringhausen. Bei herrlichem Sonnenschein starteten 100 Motorradfreunde zur Ausfahrt an den Edersee. Der Motoradclub und Motorradfreunde Höringhausen hatten die Tour in Verbindung mit der Stadt Waldeck zum 100-jährigen Bestehen der Edertalsperre or­ganisiert. Und die Fahrt über die Staumauer vor winkenden Zu­schauern war ein Höhepunkt für

Bikertour zum Mauerjubiläum

Bikertour zum Mauerjubiläum Waideck-Höringhausen. Im Rah­men des 100-jährigen Edersee­jubiläums laden der Motorrad­club und die Motorradfreunde Höringhausen in Verbindung mit der Stadt Waldeck für Sams­tag, 9. August, ab 11 Uhr, zu ei­nem MotorradtrefFen auf den neu geschaffenen Dorfplatz Hö­ringhausen ein. Um 13.30 Uhr beginnt die rund (dreistündige Ausfahrt entlang des Edersees bis zum Schlossgarten Waldeck. Auf

Türme aus Papier

Grundschüler stellen im Rathaus aus, Bericht am 19.07.2014 in der WLZ. Waldeck-Höringhausen. Fantastische Turmbauten präsentierten Erstklässler der Höringhäuser Grundschule im Rathaus in Sachsenhausen. Die Kinder kennen den Pariser Eiffelturm, Leuchttürme an Nord- und Ostsee, Fernseh-, Kirch-, Burgtürme und Hochhäuser. Mit Schachteln und Rollen wurden Stapelweisen erprobt und die kleinen Konstrukteure erkannten schnell, dass ein stabiles

Plakette für Freude am Singen

Höringhäuser Kita mit „Carusos” ausgezeichnet • Nachfolge des Programms „Felix” Der Höringhäuser Kinder­garten hat als erster im Landkreis die Auszeich­nung „Die Carusos” erhal­ten – ein Symbol für den hohen Stellenwert von Musik in seinem Konzept. Bericht am 18. 07. 2014 in der WLZ VON WILHELM FIGGE Waldeck – Höringhausen. „Ich spiele jetzt ein Lied mit

Potpourri der Akkordeonmusik

Besonderes Konzert der Höringhäuser mit „Ostseekrabben” Waldeck-Höringhausen. Das Akkordeon-Orchester 1969 Hö­ringhausen lud zu einem be­sonderen Pfingstkonzert ein mit dem befreundeten Orchester „Ostseekrabben” aus Neustadt/ Ostholstein unter der Leitung von Ulla Borchert. „Mit Melo­die und Rhythmus” starteten die Gastgeber, bevor deren Vor­sitzende Sigrun Henkelmann die Gäste begrüßte, unter ihnen Hans Petersen, den stellvertre­tenden hessischen Landesvor­sitzenden im

Konzert mit Ostseekrabben

Waldeck-Höringhausen. Das Akkordeon-Orchester 1969 Hö­ringhausen lädt zu einem Kon­zert am Sonntag, 8. Juni (Pfings­ten), um 19 Uhr in das örtli­che Bürgerhaus ein. Zu Gast ist das befreundete Akkorde­on-Orchester „Ostseekrabben” aus Grömitz. In einem gemein­samen Konzert bieten die Instrumentalisten neben volks­tümlichen, klassischen und mo­dernen Rhythmen auch mariti­me Stücke. Nach dem gemein­samen Konzert klingt der Abend mit

Oldtimer zeigen sich wasserfest

Himmelfahrts-Ausfahrt der Höringhäuser Schlepperfreunde Zur mittlerweile dritten Ausfahrt am Himmelfahrtstag luden die Freunde alter Traktoren aus Höringhausen ein. Trotz Dauerregens fanden sich über 20 Fahrer und Beifahrer mit 16 historischen Ackerschleppern morgens am Höringhäuser Bürgerhaus ein. Besonders die Fahrer ohne Verdeck an ihren Traktoren wurden diesmal auf eine harte Probe gestellt, galt es doch, die

Weg zum Dorfladen

Höringhausen berät wie es funktionieren könnte. Wie könnte ein Dorfladen organisiert werden und aussehen? Waldeck-Höringhausen. Zu ei­nem Vortrag zu diesem Thema hatte der Ortsbeirat eingeladen. Mehr als 40 Interessierte waren von der Wichtigkeit einer Nah­versorgung mit Lebensmitteln überzeugt und fanden den Weg ins Bürgerhaus, wo sie nach dem Vortrag mitdiskutierten. Ortsvorsteher Uwe Wag­ner führte in

An die Weinstraße

Ehrungen und Ausblick beim VdK Waldeck-Höringhausen.Bericht am 24.04.2014 in der WLZ.  In der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Höringhau­sen in der „Alten Molkerei” in­formierte Vorsitzender Kurt Mi­chael Bloos über die Aktivitäten des Sozialverbandes VdK Hes­sen-Thüringen. Politik und Öf­fentlichkeit seien für die The­men Armut und soziale Spal­tung sensibilisiert worden. Wei­terhin seien steigende Mitglie­derzahlen zu verzeichnen. Die aktiven Mitglieder

Feuer im Filter

Brand bei Peikko schnell gelöscht Waldeck-Höringhausen, Bericht am 19.Apri 2014 in der WLZ. Ein brennender Luftfilter in ei­ner Produktionshalle der Fir­ma Peikko rief am frühen Frei­tagmorgen die Feuerwehren aus Höringhausen und Sach­senhausen auf den Plan. Als aus dem Staubfilter kurz vor sechs Uhr dichter Rauch quoll, alar­mierten die Arbeiter sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren