Autor: Heinrich Figge

2024 WLZ 28. 06. Alte Rechte dank der „Insellage“ bewahrt

Die Eigenständigkeit und die Freiheiten des Dorfes Höringhausen – Erster Teil VON HEINRICH FIGGE Heute inmitten Waldecks, früher „Ausland“: Höringhausen war für lange Zeit eine Exklave Hessens und ab 1866 Preußens. Dank der „Insellage“ konnte sich das Dorf eine gewisse Eigenständigkeit und seine Freiheiten bewahren. Hier ein Luftbild aus dem Jahr 2019. Foto: Hans Blossey/imago

2024 WLZ 27. 06. Netzer protestieren gegen Umspannwerk

Petition und Plakate als Ergebnis einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung VON JAKOB BÜCHSENSCHÜTZ Für eine sichere Stromversorgung: Tennet hat seine Überlandleitungen in der Region ertüchtigt (hier am Giflitzer Berg). Der Konzern plant nun ein großes Umspannwerk. Foto: Schuldt Netze – Ärger gibt es in Netze. Bewohner des Dorfes wehren sich gegen den geplanten Bau eines Umspannwerks in