Autor: Heinrich Figge

Themenführung über den Baumkronenweg

Der Baumkronenweg ist ein Erlebnis. © Foto: Naturpark Kellerwald-Edersee – Für das Jahr 2025 haben sich Naturpark Kellerwald-Edersee und Baumkronenweg etwas ganz besonders ausgedacht: Jeden Monat findet eine Themenführung über den Baumkronenweg mit anschließender Verköstigung statt. Die Themen richten sich nach der jeweiligen Jahreszeit. Im Winter begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf Spurensuche und

14 wollen direkt nach Berlin

Die Kandidaten für Waldeck-Frankenberg Waldeck-Frankenberg – Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag: Für Waldeck-Frankenberg treten 14 Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 166 (Waldeck mit Gemeinden aus dem Kreis Kassel) und dem Wahlkreis 169 (Schwalm-Eder/Frankenberg) an. Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen ist am Montag abgelaufen. Im Wahlkreis 166 treten an: SPD: Esther Dilcher

NS-Opfer drei Tage im Blickpunkt

Mit Filmen und Flashmob in der Vöhler Synagoge an Holocaust erinnern Mit Geschichte kritisch auseinandersetzen: Karl-Heinz Stadtler ist Vorsitzender des Förderkreises Synagoge Vöhl. Er lädt anlässlich des Holocaust-Gedenktages zu Veranstaltungen ein. © Foto: Stefanie RösnerVöhl – Mit Blick auf den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar lädt der Förderkreis der Vöhler Synagoge

Kreisstraßen: Kaum Radwege

Frage der Grünen im Kreistag – 2024 nur ein Neubauprojekt Waldeck-Frankenberg – Da geht noch mehr: Dieses Fazit ziehen die Grünen im Kreistag, nachdem sie eine Antwort auf die Frage zur Zahl der Radwege an Kreisstraßen in Waldeck-Frankenberg erhalten haben. Ende 2025 werden laut Erstem Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese 19 Kilometer Kreisstraßen mit einem begleitenden Radweg

Mutmach-Party gegen Rechtsruck

Tausende demonstrierten am Samstag bei der Kundgebung vor dem Opernhaus Gemeinsam gegen Rechts: Vor dem Opernhaus versammelten sich am Samstag Tausende, um für demokratische Werte einzustehen. © Foto: Dieter Schachtschneider Kassel – Tausende waren am Samstagmittag auf den Kasseler Friedrichsplatz gekommen und zeigten Flagge gegen Rechts. Der Veranstalter, das Bündnis gegen Rechts, sprach von 9000

Die harte Maloche für die Kohle

AUSFLUGSTIPPS – Bergbaumuseum Borken zeigt die Welt der Steiger und Stollen Ausflug in eine längst entschwundene Arbeitswelt: Der ehemalige Bergmann Bernhard Stirn aus Stolzenbach ist einer der Museumsführer im Besucherstollen im Hessischen Bergbau Braunkohlemuseum unterhalb des Alten Amtsgerichts Borken. Foto: Claudia Brandau Unsere Region hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten und so gibt es