Gemeinsame Umweltaktionen von Kreisjugendfeuerwehr und NABU Bei der Umweltaktion in Willingen haben Jugendliche der Feuerwehr eine Streuobstwiese gepflegt. Foto: Kreisjugendfeuerwehr/pr Waldeck-Frankenberg – Im Rahmen von kreisweiten Aktionstagen zum Natur- und Umweltschutz haben zahlreiche Jugendliche der Feuerwehren aus Städten und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg tatkräftig für den Erhalt der Natur angepackt. Das teilte die Kreisjugendfeuerwehr mit. Bei
MEHR ZUM THEMA Programm „Ungediente für die Reserve“ Für die Stadt Frankenberg nahmen Bürgermeisterin Barbara Eckes (links) und Personalchefin Sandra Frost die Partnerschaftserklärung von Major Horst Knauff (links) und Oberstleutnant Michael Dude entgegen. Foto: stadt frankenberg Waldeck-Frankenberg – „Angesichts der sicherheitspolitischen Herausforderungen und der wachsenden globalen Unsicherheiten sind die Präsenz und das Engagement der Bundeswehr
Wald an „Klinger Klippen“ wird aus Bewirtschaftung genommen Ab durchs Grüne: Für das größte Trail-Projekt Europa ist in Kürze der Baustart in der Waldecker Gemarkung geplant; das Archivbild entstand beim Auftakt des Bauprojekts in der Nachbarstadt Korbach. ArchivFoto: Wilhelm Figge Waldeck – Die Baugenehmigung für den Waldecker Abschnitt der „Green Trails“ liegt inzwischen vor. Für
Waldeck – Bürgermeister Jürgen Vollbracht legte in der Stadtverordnetenversammlung in der Stadthalle in Sachsenhausen seinen letzten Haushalt in seiner Amtsperiode vor, die im März endet. Der Waldecker Etat für das Jahr 2025 ist im ordentlichen Ergebnis nicht ausgeglichen. „Es ist uns nicht gelungen, die notwendigen Ausgaben mit den laufenden Einnahmen zu finanzieren“, sagte Vollbracht. Im
Tore: 0:1 Florian Mitze (30.), 1:1 Eigentor Benni Wendel (43.), 1:2 Philipp Rothe (77.). Eine Partie auf Augenhöhe endete mit einer unglücklichen Niederlage für die Heimelf. Trotz der widrigen Bedingungen entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Chancen auf beiden Seiten, eine erste Möglichkeit verzog Steffen Kesting für die Gastgeber knapp. Dann bekamen die Gäste die
Am Volkstrauertag stehen aktuelle Kriege im Mittelpunkt Kranzniederlegung in Frankenberg: Oberstabsfeldwebel Sven Sommerlad und Landrat Jürgen van der Horst. Foto: Gerhard Meiser Waldeck-Frankenberg – „Das Gedenken am Volkstrauertag ist heute wichtiger denn je.“ Das sagte Oberstabsfeldwebel Sven Sommerlad bei der zentralen Gedenkfeier des Landkreises Waldeck-Frankenberg zum Volkstrauertag am Sonntag auf dem Friedhof in Frankenberg. Zu
Unterbezirk Waldeck-Frankenberg hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert Gala-Abend der SPD: Mitglieder und Jusos feierten das 50-jährige Bestehen mit der Generalsekretärin der SPD Hessen, Dr. Josefine Koebe (3. von rechts), Dr. Philipp Rottwilm und Latif Hamamiyeh Al-Homssi (1. und 2. von links). Foto: SPD Waldeck-Frankenberg – Die SPD Waldeck-Frankenberg feierte bei einem Festakt das 50-jährige Bestehen
Freie Wähler Waldeck-Frankenberg haben Vorstand gewählt Vorstand und Gäste der Freie Wähler Waldeck-Frankenberg: (von links) Allendorfs Bürgermeister Carsten Schäfer, Thorsten Reuter, Uwe Steuber, Ingo Sahl, Klaus Bangert, Udo Hoffmann, Jörn Schumacher, Vorsitzender Kai Schumacher, Heinfried Horsel, Landrat Jürgen van der Horst und Frankenbergs Bürgermeisterin Barbara Eckes. Foto: Gerhard Meiser WaldeckFrankenberg – Kai Schumacher (60) ist
Kracherangebote, Lebensmittel und Dienstleistungen! direkt in unserem Ort, das schafft Lebensqualität und wertet unser Dorf auf. Wir alle profitieren davon.Danke, für Euren Besuch im DorfladenDorfladen: metzgereischneider, bäckereiplücker, nahversorgung, regionaleinkaufen, vororteinkaufen, zusammengehtmehr, ländlicherraum, regionaleprodukte
NABU OV-HöringhausenPeter Trietsch (Sprecher Teamvorstand) Liebes Vereinsmitglied, wir werden dieses Jahr im November keinen Themenabend veranstalten, sondern wollen die Veranstaltungen besuchen, die im Rahmen des 50- jährigen Jubiläums des NABU Kreisverbandes Waldeck-Frankenberg angeboten werden. Dazu seid ihr herzlichst eingeladen. Wir können uns gerne zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen und gemeinsam die Veranstaltungen (s.u.) besuchen. 22.11.
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.