Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Waldeck und der Wahlen zu den Ortsbeiräten am 6. März 2016 Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 14. März 2016 die Ergebnisse der Wahl der Stadtverordnetenversammlung sowie der Ortsbeiräte festgestellt. Die Zahlen der für die
WALDECK-HÖRINCHAUSEN. Der Männergesangverein 1865 lädt am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr zum Liederabend in das Bürgerhaus ein. Der gastgebende Chor und acht Gastchöre präsentieren einen bunten Liederreigen. Im Programm wirken mit: Spielmannszug Höring¬hausen, MGV Vaterland Hesperinghausen, Männerchöre aus Frankenberg und Schreufa, Männergesangverein Wirmighausen, Gemischter Chor „Singing Boots” Gembeck, Popchor „Feel Good” Schreufa und der
Liederabend mit sechs Chören und dem Spielmannszug Zum Liederabend lädt der gemischte Chor im Männergesangverein 1865 Höringhausen am Samstag, 19. März, um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Höringhausen ein. Mit flotter Marschmusik wird der Liederabend durch den Spielmannszug Höringhausen eröffnet. Kostproben aus ihrem Repertoire zeigen neben dem Gastgeberchor auch noch zwei weitere gemischte Chöre aus der
Tagesordnungspunkte: 1. Antwortschreiben des Magistrates zum Protokoll der 26. OB-Sitzung vom 4.11.2015 2. Dorfscheune 3. Toilettenanlage Bürgerhaus 4. Grenzbegang 2016 5. Frühjahrsputz 6. Verleihung des Preises für Naturschutz- und Landschaftspflege und des Sonderpreises für Jugendliche 7. Verschiedenes Anwesende: Ortsbeirat Bruno Mecke, Ellen Abend, Karl-Heinz Schmidt, Jürgen Dreier, Uwe Wagner, Falk Elkmann, Udo Hamm, Friedrich Schütz,
Trotz winterlicher Temperaturen und Nieselregen machten sich ca. 20 NABU-Mitglieder und Interessierte am 20. Februar auf den Weg, um Nistkästen am Radweg zu kontrollieren. Friedhelm Fingerhut und Manfred Schulze erläuterten anhand der gefundenen Nester, die für Meisen typische Nistmaterialauswahl mit viel Moos. Im Gegensatz dazu lässt sich ein Spatzennest anhand der Verwendung von Stroh, Ästchen
HÖRINCHAUSEN. Mit Hochdruck wird an der Fertigstellung des neuen Ortssippenbuchs gearbeitet. Nach intensiver Forschung wurden Daten eingearbeitet. Auch wenn viele Arbeiten inzwischen erledigt wurden, sind noch weitere zeitaufwendige Schritte bis zur Drucklegung nötig. Das Team der Arbeitsgruppe bittet noch um Geduld. Vorbestellungen für das Buch werden bereits unter Tel. 05634/7258 entgegengenommen, (r)
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.