Autor: Heinrich Figge

Freiwillige Feuerwehr Höringhausen, Bericht in den WN

Kinderfeuerwehr Kinder müssen früh lernen Gefahren einzuschätzen und wissen was zu tun ist, wenn sie in eine gefährliche Situation kommen. Aus diesen Grund möchte die Kinderfeuerwehr allen interessierten Kindern aus Höringhausen im Alter von 6-10 Jahren dem Umgang mit brenzligen Situationen durch Spiele und vor allem Spaß beibringen. Dabei werden Themen behandelt wie: Was ist

Kindergarten Panama, Bericht in den WN

Wer oder was sind Helden? Spiderman und Superman sind Helden, welche auch bei unserer Karnevalsfeier im Kindergarten vertreten waren. Aber auch Helden unseres Alltages waren dabei. Polizei, Feuerwehr und Arzt war eine beliebte Verkleidung. Für die Kinder muss ein Held mutig sein, fliegen können, Super- Power haben, ein ganzes Haus hoch heben können und Glitzer

Nistkastenbau – ein gemeinsames Projekt des NABU und der Grundschule Höringhausen, Bericht in den WN

Am Montag, den 15.2.2016 war es mal wieder so weit. 26 Drittklässler der Grundschule Höringhausen machten sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nicole Lamm auf den Weg, um unter fachkundiger Anleitung der Mitglieder des NABU Höringhausen, Friedhelm Fingerhut, Manfred Schulze und Almut Rohde, einen eigenen Nistkasten für Blau- und Kohlmeisen zu bauen. Als Werkstatt diente dabei

10 Jahre Dirigentin des Kirchenchors Höringhausen

Der Kirchenchor Höringhausen freut sich, seiner Dirigentin, Frau Helga Schlömer aus Benkhausen, zum 10 jährigen Wirken für den Chor gratulieren zu dürfen. Die Sängerinnen und Sänger schätzen ihr sympathisches Wesen und ihre stete Beharrlichkeit, mit der sie die Chormitglieder immer wieder motiviert, Neues zu lernen und Altes aufzufrischen. Auch wenn die neue Literatur manchmal schwierig

Musik kennt keine Grenzen

WaJuKu feiert gut besuchtes Begegnungsfest für Flüchtlinge und Einheimische Von Jörg Schüttler WALDECK-HÖRINGHAUSEN. Menschen der Großgemeinde Waldeck und die Flüchtlinge zusammenbringen – das ist des Ziel des Waldecker Fördervereins Kinder, Jugend und Kultur (WaJuKu). „Und das geht über die Musik”, ist sich Sybille Teuber-Blechschmidt vom Vorstand des Vereins sicher. Unter dem Motto „Kultur für Alle

Ortsbeirat des Stadtteiles Höringhausen Höringhausen, 12.02.2016

EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur 27.öffentlichen Ortsbeiratssitzung für Montagden 22.02.2016 um 20.00 Uhr im Clubraum des Bürgerhauses Höringhausen ein TAGESORDNUNG 1. Antwortschreiben des Magistrates zum Protokoll der 26.Ortsbeiratssitzungvom 4.11.2015 2. Dorfscheune 3. Toilettenanlage Bürgerhaus 4. Grenzbegang 2016 5. Frühjahrsputz 6. Verleihung des Preises für Naturschutz- und Landschaftspflege und des Sonderpreises für Jugendliche 7. Verschiedenes

Begegnungsfest mit Musik aus der Region

WALDECK-HÖRINGHAUSEN. „Musik verbindet” – unter diesem Motto veranstaltet Waju- Ku, der Förderverein für Kinder, Jugend und Kultur in Waldeck am Samstag, 13. Februar, im Höringhäuser Bürgerhaus ein Musikfest für Einheimische und Flüchtlinge. Der Eintritt ist frei, für Essen und Getränke sorgt der Verein. Bus fährt kostenlos Anmeldung für den kostenfreien Bustransport, der für Menschen ohne

Wandern zu den Nistkästen

WALDECK-HÖRINGHAUSEN. Der Nabu lädt alle Interessierten am Samstag, 20. Februar, zu einer einstündigen Wanderung rund um Höringhausen ein. Friedhelm Fingerhut und Manfred Schulze kontrollieren dabei Nistkästen. Teilnehmer erfahren, wie sie anhand des Nistmaterials die jeweiligen Bewohner des vergangenen Jahres bestimmen können. Weiterhin werden Tipps zur Reinigung und Pflege der Kästen oder auch zum Bau eines

Wichtige Termine

Jahreshauptversammlungen: Akkordeonorchester 1969 eV. Höringhausen, Donnerstag, den 25. Februar um 20,00 Uhr im Vereinsheim auf der Walme NABU, Ortsverein Höringhausen eV., Freitag, den 26. Februar um 20,00 Uhr im Bürgerhaus, Clubraum VdK-Ortsverband, Höringhausen, Samstag, den 5. März, um 14.30 Uhr,  „Alte Molkerei”