Autor: Heinrich Figge

XIX….Der NABU Höringhausen gibt weiter:

Liebe NABU-Freunde, es ist endlich soweit: Das Projekt “Schwalbenfreundliches Haus” startet. Erstmals hat der NABU dazu eine bundesweite Beratungsstelle eingerichtet. Projektkoordinatorin Julia Ehritt (erreichbar unter der Email-Adresse Schwalben@NABU.de bzw. telefonisch unter Tel. 0331 – 20155-71) unterstützt Interessierte zu allen Fragen rund um die hierzulande vorkommenden Mehl- und Rauchschwalben: Sie gibt unter anderem Tipps zum Bau

XII….Aus dem Gemeindebrief: Höringhäuser Konfirmanden bedanken sich.

Herzlichen Dank! Mit unseren Konfirmationen am 30. April in Meineringhausen und am 07. Mai in Höringhausen endete für uns eine sehr interessante, spannende, erlebnisreiche und schöne Konfirmandenzeit. Tom Geldmacher, Max Maris Göbel, Marlen Elkmann, Jule Fingerhut, Tessa Götte, Alexander Figge, Denise Grabowski, Anne Lohaus, Luzie Westmeier, Flanna Mütze. Wir möchten uns ganz herzlich, auch im

XIX….TV 1908 Höringhausen e.V.

  TV 1908 Höringhausen e.V. Fußball in der SG Höringhausen/Meineringhausen Saison 2016/17 Kreisoberliga Waldeck: Spiel zum Saisonfinale: TuSpo Mengeringhausen – SG Höringhausen/Meineringhausen 2:1 (0:0). Beim Meister und Aufsteiger in die Gruppenliga Kassel verabschiedeten sich die SG mit einer 1:2-Niederlage aus der Saison. Torfolge: 1:0 Adam j Sek (60.), 1:1 Latif AlHomssi (74.), 2:1 Pascal Löhndorf

XIX….Freiwillige Feuerwehr Höringhausen

Freiwillige Feuerwehr Höringhausen Stadtzeltlager Höringhausen vom 9. bis 11. Juni 2017 am Dorfplatz in Waldeck-Höringhausen Für Interessierte: Freitag, 9. Juni 2017 Eröffnung 18.00 Uhr Fackelzug 21.00 Uhr Samstagmorgen, 10. Juni 2017 Stadtmeisterschaften der Jugendfeuer­wehr Ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen Sonntagmorgen, 11. Juni 2017 Stadtmeisterschaften der Einsatzabteilung

XV….Protokoll der 7. öffentlichen Ortsbeiratssitzung Stadtteil Höringhausen

Protokoll der 1/2 7. €ffentlichen Ortsbeirat-Sitzung Stadtteil Hö€ringhausen vom 22. 5.2017 im Bürgerhaus Tagesordnungspunkte: 1. Antwortschreiben des Magistrates zum Protokoll der 06. OB-Sitzung vom 04.04.2017 2. Teichanlage auf der Walme 3. Bundeswettbewerb „Kerniges Dorf“ 4. Koordination der ehrenamtlichen Helfer 5. Landesprogramm „Orte des Respekts” 6. Verschiedenes Anwesende: Ortsbeirat: Bruno Mecke, Brigitte Brandt-Sachse, Sabine Kesting, Friedrich

XIX….Die Männer „Wir für Höringhausen“ berichten:

Die Höringhäuser „Grafft“ ist das letzte Überbleibsel eines um eine Wasserburg angelegten Wassergrabens. 1836 hatte die Anlage eine Größe von 2,5 Morgen, wenn Hessen – Darmstädter Morgen  gemeint sind, waren das ca. 14000,00 qm. Heute ist die Fläche erheblich kleiner. Vor dem Krieg wurde eine Badeanstalt eingerichtet, danach war die „Grafft“ ein Feuerlöschteich. Ab den