Auf ein Jahr 2015 mit Höhen und Tiefen blickte der neu gewählte Vorsitzende, Peter Trietsch,bei der Jahreshauptversammlung des NABU Höringhausenzurück. Den Schwerpunkt des vergangenen Jahres bildeten Aktivitäten im Bereich des Vogelschutzes. Im Februar/März 2015 fand wieder der Bau von Nistkästenfür Blau- und Kohlmeisen mit der 3. und 4.Klasse der Grundschule Höringhausen statt. Am alten Feuerwehrgerätehaus
Neuwahl und Abschied in konstituierender Sitzung des Ortsbeirats in Höringhausen HÖRINGHAUSEN. Uwe Wagner bleibt Ortsvorsteher. In der konstituierenden Sitzung wurden auch Stellvertreter Falk Elkmann und Schriftführer Udo Hamm wiedergewählt. Neue stellvertretende Schriftführerin ist Sabine Kesting. Brigitte Brandt-Sachse, Klaus-Wilhelm Figge, Dieter Kiepe, Bruno Mecke und Friedrich Schütz ergänzen das Team. Nach seiner Vereidigung durch Bürgermeister Jörg
Frühlingskonzert der Akkordeonorchester aus Höringhausen begeistert Publikum HÖRINGHAUSEN. Das Akkordeon-Orchester Höringhausen hatte alle Musikfreunde ins Bürgerhaus zu Musik, Kaffee und Kuchen eingeladen. Das Junioren-Orchester unter der Leitung von Karin Schirmer eröffhete den bunten Nachmittag mit dem „Sonnenaufgang“ und „Im Wald“ – zwei Sätze aus „Harmonika auf Wanderschaft“. Nach der Begrüßung durch die Erste Vorsitzende Sigrun
Am Montag, den 9. Mai 2016 sind alle Mitglieder und Freunde des NABU-Höringhausen zu einer Ortsbegehung des Lindengrundes eingeladen. Treffpunkt: 19:00 Uhr am Ehrenmal. Der Vorstand
Mit viel Lob und Anerkennung wurde Herbert Dreier nach 3o Jahren als Jagdvorsteher von der Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet. In Anerkennung seiner Verdienste um die Höringhäuser Jagd wurde er einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gekürt. „Noch nie habe er eine so gut besuchte Jagdgenossenschaftsversammlung in Höringhausen erlebt”, freute sich Bürgermeister Jörg Feldmann. Der neu gewählte Nachfolger würdigte in
Am Dorfladen fand der erste Blumen- und Frühjahrsmarkt, bei winterlichen Temperaturen statt. Der Höringhäuser Arbeitskreis Dorfladen unterstützte den Markt mit Bratwurst vom Grill, Getränken und einem kleinen Gehölz Sortiment. Die Inhaberfamilie des Dorfladens bot ein großes Sommerblumen- und Gemüsepflanzen Sortiment an. Trotz kaltem Wetters versammelten sich zahlreiche Höringhäuser und „Durchreisende“ um zwischen den Pflanzen zu
Direkt am Radweg in Höringhausen Himmelfahrt im Festzelt mit Musik am Radweg/Ober-Warolder Str. um 10.30 Uhr Himmelfahrtsandacht frisch gezapftes Bier Leckeres vom Grill alkoholfreie Getränke Kaffee und Kuchen Es laden ein die Wandervögel
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.