Autor: Heinrich Figge

XIX Naturschutzbund Höringhausen feiert im September 30-jähriges Bestehen

Auf ein Jahr 2015 mit Höhen und Tiefen blickte der neu gewählte  Vorsitzende, Peter Trietsch,bei der Jahreshauptversammlung des NABU Höringhausenzurück. Den Schwerpunkt des vergangenen Jahres bildeten Aktivitäten im Bereich des Vogelschutzes.  Im Februar/März 2015 fand wieder der Bau von Nistkästenfür Blau- und Kohlmeisen mit der 3. und 4.Klasse der Grundschule Höringhausen statt. Am alten Feuerwehrgerätehaus

XV Uwe Wagner bleibt Ortsvorsteher

Neuwahl und Abschied in konstituierender Sitzung des Ortsbeirats in Höringhausen HÖRINGHAUSEN. Uwe Wagner bleibt Ortsvorsteher. In der konstituierenden Sitzung wurden auch Stellvertreter Falk Elkmann und Schriftführer Udo Hamm wiedergewählt. Neue stellvertretende Schriftführerin ist Sabine Kesting. Brigitte Brandt-Sachse, Klaus-Wilhelm Figge, Dieter Kiepe, Bruno Mecke und Friedrich Schütz ergänzen das Team. Nach seiner Vereidigung durch Bürgermeister Jörg

XIX TV 1908 Höringhausen e.V.

Fußball-Kreisoberliga Waldeck SG Höringhausen/Meineringhausen Die nächsten Spiele: Kreisoberliga Waldeck: Samstag, 14. Mai, 16.00 Uhr: SC Blau-Gelb Korbach – SG Höringhausen/ Melnehnghausen (Spielort Korbach, Paul-Zlmmermann-Platz). – Schiedsrichter: Jörg Sunkovsky. Letztes Spiel: SG Höringhausen/Meineringhausen — TSV Berndorf 6:1 (0:1). Torfolge: 0:1 Max Steger (2.), 1:1, 2:1, 3:1 Steffen Vallbracht (61., 62., 66.), 4:1,5:1 Sebastian Wendorff (70., 79.),

XIX Mit Schwung und Freude

Frühlingskonzert der Akkordeonorchester aus Höringhausen begeistert Publikum HÖRINGHAUSEN. Das Akkor­deon-Orchester Höringhausen hatte alle Musikfreunde ins Bürgerhaus zu Musik, Kaffee und Kuchen eingeladen. Das Junioren-Orchester unter der Leitung von Karin Schirmer eröffhete den bunten Nachmit­tag mit dem „Sonnenaufgang“ und „Im Wald“ – zwei Sätze aus „Harmonika auf Wander­schaft“. Nach der Begrüßung durch die Erste Vorsitzende Sigrun

XI Herbert Dreier nimmt nach 3o Jahren Abschied als Höringhäuser Jagdvorsteher

Mit viel Lob und Anerkennung wurde Herbert Dreier nach 3o Jahren als Jagdvorsteher von der Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet. In Anerkennung seiner Verdienste um die Höringhäuser Jagd wurde er einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gekürt. „Noch nie habe er eine so gut besuchte Jagdgenossenschaftsversammlung in Höringhausen erlebt”, freute sich Bürgermeister Jörg Feldmann. Der neu gewählte Nachfolger würdigte in

XV Blütenvielfalt bei Winterwetter im Frühling

Am Dorfladen fand der erste Blumen- und Frühjahrsmarkt, bei winter­lichen Temperaturen statt. Der Höringhäuser Arbeitskreis Dorfladen unterstützte den Markt mit Bratwurst vom Grill, Getränken und einem kleinen Gehölz Sortiment. Die Inhaberfamilie des Dorfladens bot ein gro­ßes Sommerblumen- und Gemüsepflanzen Sortiment an. Trotz kaltem Wetters versammelten sich zahlreiche Höringhäuser und „Durchreisende“ um zwischen den Pflanzen zu