Autor: Heinrich Figge

Fäll-Aktion am Edersee entsprach Plänen und Vorgaben

Auf dem Grundstück neben dem früheren „Ederseeheim“ – Bäume am Weg werden trotz Markierung nicht gefällt Im Frühjahr verschwanden etliche, auch ältere Bäume vom Grundstück östlich der „Edersee-Auszeit“. Trotz gegenteiliger Annahmen aus dem Edertaler Parlament war die Fällaktion vom Bebauungsplan gedeckt, sagt die Gemeindeverwaltung. © Fotos: Schuldt Edersee – Das Grundstück, auf dem die Frankenberger

Langzeit-Konzept zum Wasser fehlt

Vier Bürgermeister der Edersee-Region nehmen obere Behörden in die Pflicht Blick auf den Edersee von der Insel Scheid in Richtung Rehbach vor 14 Tagen. 128 Millionen Kubikmeter Wasser befanden sich damals in der Talsperre. Das waren 45 Millionen Kubikmeter weniger als im Durchschnitt seit 1914 am gleichen Tag. Gestern vermeldete das WSA den Edersee noch

Wie man einen Wald nachhaltig bewirtschaftet

Waldeck – In der Ausstellung „Der nachhaltig bewirtschaftete Wald – wertvoll für Mensch und Tier“ illustriert die Nationalparkstadt Waldeck in Zusammenarbeit mit der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland die Facetten eines nachhaltig bewirtschafteten Waldes im Sachsenhausener Rathaus. Folgende Termine für Führungen durch die Ausstellung werden angeboten: Mittwoch, 9. Juli, 10 bis 12 Uhr; Donnerstag, 17. Juli, 16

Sommertreff für Fans nachhaltiger Mode

Waldeck – Um Nachhaltigkeit und Konsumvermeidung in der Mode zu vermitteln, lädt der Waldecker Verein für Jugend und Kultur WaJuKu für 9. August, 17 bis 21 Uhr, zum zwanglosen Sommertreff ein. Ort: die Räume und der Garten von Wildwuchs-Kultur & Kochen (ehemals Cafe Wildwuchs), An der Stadthalle 1. Individuelle Farbberatung zur Vermeidung von Fehlkäufen bei

Neuer „Ankerplatz“ für die Seele

Arbeiten im Zentrum der Halbinsel Scheid liegen im Zeitplan Nicht zu übersehen: Der neue gestaltete Dorfplatz von Scheid, der „Perle vom Edersee“, wird künftig den Titel „Ankerplatz“ tragen. Ein sehr passender Name, unterstrichen alle Beteiligten jüngst bei der Baustellbesichtigung. Scheid – „Unsere Halbinsel ist die Perle des Edersees – ach was – Waldeck-Frankenbergs“, sagte NIeder-Werbes

Sanierung ohne neuen Geh- und Radweg

Kreisstraße zwischen Nieder-Werbe und Scheid: Landkreis gibt Zuwendungsbescheid zurück Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis Waldeck-Frankenberg wird aus finanziellen Gründen die Sanierung der Kreisstraße zwischen Nieder-Werbe und Scheid künftig ohne den Neubau eines straßenbegleitenden Geh- und Radweges umsetzen. Das beschloss der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig bei wenigen Enthaltungen. Grund ist laut Landkreis die momentane Haushaltssituation,

Radikalablass aus Edersee kritisiert

Waldecker Parlament bespricht Vorgehen gegen niedrige Wasserstände Der Pegel sinkt, die Anrainer sind sauer: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt hat das verabredete Wassersparmodell für den Edersee eingestellt. © Swen Pförtner/dpa Waldeck – „Keine Rücksicht auf den Edersee“ titelte die WLZ am 23. Juni. Hohe Wellen schlug die hochherrschaftliche Vorgehensweise des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) , das

Waldecker Bergbahn soll wiederbelebt werden

Bürgermeister Havel: Von einem endgültigen Aus ist trotz Bimmelbahn keine Rede Die Möglichkeiten, die Waldecker Bergbahn künftig wieder in Betrieb zu nehmen, werden erörtert. © Foto: Cornelia Höhne/Archiv Waldeck – Der Tourismus am Edersee ist erneut ohne die Waldecker Bergbahn in die Saison gestartet. Von einem endgültigen „Aus“ für die nostalgische Seilbahn ist aber keine

Vor 90 Jahren von neun Oberwerbern gegründet

Freiwillige Feuerwehr organisiert Festwochenende zum langjährigen Bestehen Halten Oberwerbe sicher: Nicht alle Abteilungen sing gleich alt, das 90-jährige Bestehen feiern Kinder-, Jugend-, Einsatz- sowie Alters- und Ehrenabteilung zusammen. © Foto: Cornelia Höhne Oberwerbe – Die Freiwillige Feuerwehr Oberwerbe feiert vom 18. bis 20. Juli ihr 90-jähriges Bestehen, das 45-jährige ihrer Jugend- und das 15-jährige Bestehen