Sauna und Feld gehen in Flammen auf

Feuerwehr rettet sechs Katzen

Waldeck Als die Einsatzkräfte am Samstag gegen 21.20 Uhr am Ort des Geschehens eintrafen, stand die Sauna bereits in Flammen. Dichter Rauch strömte aus einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses im Ostring in Waldeck. Die Feuerwehren aus Waldeck, Netze und Sachsenhausen begannen sofort mit der Brandbekämpfung – vor Ort waren auch ein Wechselladerfahrzeug sowie ein Einsatzleitwagen aus Sachsenhausen.

Viele Einsatzkräfte hatten sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehr am Sportplatz in Waldeck befunden und waren nach der Alarmierung umgehend zum Brandort geeilt. Unter Atemschutz stieß ein Trupp in die Kellerwohnung vor. Ein weiterer Trupp suchte die oberen Etagen des Gebäudes nach Personen ab, da noch unklar war, ob alle Bewohner das Gebäude verlassen hatten. Die Feuerwehrleute, die im Keller im Einsatz waren, lokalisierten den Brandherd bereits nach kurzer Suche – eine Sauna, die nur noch als Abstellkammer diente und nicht mehr in Betrieb war, stand in Vollbrand. Der zweite Trupp gab währenddessen schnell Entwarnung, es waren keine Personen mehr im Gebäude.

„Der Brand wurde nur durch eine geschlossene Zimmertür in einem Raum gehalten. Jedoch war das gesamte Haus verraucht – wobei der Keller am stärksten betroffen war. Die Orientierung war nur mit einer Wärmebildkamera möglich“, teilte die Feuerwehr mit. Im weiteren Verlauf hätten die Kameradinnen und Kameraden die Meldung erhalten, dass sich sechs Katzen in den oberen Etagen befänden. Die Einsatzkräfte begaben sich mit mehreren Trupps direkt auf die Suche – alle Tiere wurden aus dem Gebäude gerettet.

„Insgesamt waren sechs Trupps unter Atemschutz im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen, die Katzen zu retten, den Strom abzuschalten und um Abluft-Öffnungen zu schaffen“, heißt im Einsatzbericht der Feuerwehr. Laut Polizei ist die Brandursache noch unklar, der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Radfahrer bemerkt Feldbrand

Am darauffolgenden Sonntag wurden die Feuerwehren aus Höringhausen und Sachsenhausen sowie das Führungsteam der Feuerwehr der Stadt Waldeck zu einem Feuer auf einem Feld zwischen Höringhausen und Nieder-Waroldern alarmiert. Dort war eine etwa sechs Mal sechs Meter große Fläche in Brand geraten. „Ein Radfahrer hatte den Brand bemerkt und gemeldet“, berichtete die Feuerwehr.

Das Feuer sei zügig gelöscht worden. Ein Teil der Einsatzkräfte habe die Alarmfahrt daher bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle abbrechen können. Im Anschluss sei die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden, um Glutnester aufzuspüren. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar. RED/D

2025 WLZ 26. 08.