Mit Galliern und Astronauten feiern

Sachsenhäuser „Nacht der Narren“ bietet buntes Kostümspektakel

Nicht von dieser Welt: Die Dance Company begeisterte mit ihrem Motto „Auf zu anderen Planeten“ und entführte das Publikum mit ihrem beeindruckenden Showtanz, kreativen Kostümen und fantastischen Choreografien in neue Welten. © Fotos: Tanja Flörsch

Waldeck-SachsenhausenIn ein buntes Karnevalswunderland verwandelte sich am Samstag die Sachsenhausener Stadthalle, als die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Sachsenhausen zu ihrer traditionellen „Nacht der Narren“ einlud. Der offizielle Beginn des Festes war auf 20:11 Uhr angesetzt, und die Halle füllte sich in Windeseile mit fröhlichen Feiernden, die in kreativen und fantasievollen Kostümen erschienen.
Egal ob sie als Gallier mit Hinkelstein, Batman, Matroschkas, Glücksbärchen, Dancing Fruits oder gar als Sonnenblumenfeld kamen – der Einfallsreichtum der Narren kannte keine Grenzen.
Bereits eine Stunde nach dem Startschuss der Veranstaltung war die Stadthalle rappelvoll. Die Moderation des Abends übernahmen charmant und gekonnt Andreas Josefiak, Sophia Kesting, Finja Hufeisen und Marina Hufeisen, die mit ihrem Witz und ihrer Begeisterung für die perfekte Stimmung sorgten. Für die musikalische Untermalung sorgten die DJs Julian und Dirk, die es verstanden, den Jecken ordentlich einzuheizen, während Daniel mit einem beeindruckenden Lichtspiel die richtige Atmosphäre dazu schuf.
Ein ganz besonderes Highlight der Veranstaltung waren die professionellen Tanzdarbietungen der verschiedenen Tanzgruppen, die jede für sich ein fantastisches Bühnenprogramm mit gelungenen Choreografien und farbenfrohen Kostümen präsentierte. Die „Garde“ begeisterte mit einem mitreißenden Marschtanz, während die „Dance Academy“ das Publikum mit ihrem Showtanz unter dem Motto „Speed Rush“ mitriss.
Die „Dance Army“ zeigte sich als Piratinnen, die „Dance Factory“ lieferte einen spektakulären Showtanz mit Medleys von Abba und die „Dance Company“ nahm die Zuschauer mit auf eine Reise zu anderen Planeten. Den grandiosen Abschluss des Abends bildeten „Die Schwestern vom Brinkhoff‘s Orden“ mit ihrem Auftritt, der unter dem Motto „Olympia und Fußball EM 2024“ stand.
Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder eine Kostümprämierung statt. Die Jury hatte es bei der Vielzahl an kreativen und einfallsreichen Kostümen alles andere als leicht. Letztendlich wurden die Platzierungen wie folgt vergeben: Den 10. Platz teilten sich das „Racingteam Waldeck“ und die „Masked Dancers“, Platz 9 ging an die „Glücksbärchen“, Platz 8 an die „Glitzercurlies“, Platz 7 an das „Sonnenblumenfeld“, Platz 6 an die „Martroschkas“, Platz 5 an „Ein bisschen Frieden“, Platz 4 an die „Dancing Fruits“, Platz 3 an „Fiesta de la Waldeckana“, Platz 2 an die „Saxonyhouse Allstars“.
Der erste Platz ging an die „verrückten Gallier“, deren Kostüme mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Kreativität die Jury und das Publikum überzeugten und entsprechend gewürdigt wurden. Auch die benachbarte Karnevalsgesellschaft aus Waldeck nahm mit ihrem amtierenden Prinzenpaar, Prinz Sascha II. und Prinzessin Claudia I., an der Nacht der Narren teil und genoss die gute Stimmung. Nach dem offiziellen Programm feierten die Narren noch ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.
TANJA FLÖRSCH

2025 WLZ 03. 03. Mrz. 2025