Lachmuskelattacken auf den Elferrat
Vierstündige Kostümsitzung der Waldecker Jecken im vollen Bürgerhaus-Saal


Kostüme, Choreografie, Licht und Inszenierung: Tosender Applaus war gesichert. © Fotos: pr
Waldeck – Zur großen Kostümsitzung im Waldecker Bürgerhaus lud der Elferrat des MGV & TSV Waldeck ein. Im restlos ausverkauften Saal tummelten sich bunt kostümierte Gäste aus nah und fern. Neben den befreundeten Karnevalsvereinen aus Sachsenhausen und Hemfurth waren die ortsansässigen Karnevalsclubs vertreten. Die Elferratsdamen standen als Waldtiere verkleidet parat, um die Gäste beim Sektempfang zu begrüßen. Zeremonienmeister Ullrich Fincke führte die Schar der Aktiven in den Saal.
Die ersten Jubelstürme löste der Marschtanz der mittleren Garde aus. Philipp Hankel hob gemeinsam mit Sebastian Schubert den Vorhang für die Sketch-Bühne. Sie berichteten als ehemalige Tanztauben darüber, wie sehr sie doch die gemeinsame Zeit unter ihrer ehemaligen Trainerin Claudia vermissen. Die Teeny-Garde entführte das Publikum nach Hollywood, mit Stars, Sternchen, Paparazzi.
Vizepräsident Matze Siebert trat als „Antikarnevalist“ in die Bütt und machte seinem „Ärger“ über die „Arroganz“ der Elferräte ordentlich Luft. Er strapazierte die Lachmuskeln erbarmungslos und ließ kein Auge trocken.
Dominik Friedewald profilierte sich als Sicherheitsexperte mit einem Mix aus Büttenrede und darstellendem Spiel und versuchte, sich in den Elferrat zu schmuggeln. Mit einer tüchtigen Portion schwarzen Humors würzte er seinen Auftritt, bevor die Waldecker Urgesteine Kai-Uwe Neuschäfer und Alexander Voigt erneut ins Dschungelcamp einluden.
Auch die weiteren Showtänze der mittleren Garde als „Racing Team“ oder der beiden Showtanzgruppen „Dörties Däncer“ zum Thema Shrek und der „Tanztauben” zum Thema Superhelden aus der Kindheit“ ließen das Bürgerhaus beben.
Vor allem die vielen Details in den Kostümen und die liebevolle Arbeit an den Requisiten überzeugten restlos. Zwischen den vielen Tänzen lieferte Anke Meyer einen humorvollen Sketch zur Fußball-EM 2024. Den krönenden Abschluss markierten die Auftritte der „Los Deletantos“ und der großen Garde. Im Anschluss an das rund vierstündige Programm eröffnete das Prinzenpaar die Tanzrunde und die Party, die dank DJ Robby bis tief in die Nacht ging.
RED
2025 WLZ 27. 02.