28. Januar 2025
Deutlich weniger Amseln

Amseln und Spatzen sind in diesem Winter in Parks und Gärten weniger häufig zu sehen als im vergangenen Jahr. Bei Amseln ergab die Wintervogelzählung ein Minus von 18 Prozent, teilte der Naturschutzbund Deutschland mit. Ursache könnten Virusinfektionen sein. Trotz seines ersten Rangs auf der Liste der häufigsten Wintervögel kämpft auch der Haussperling mit den Konsequenzen städtebaulicher Maßnahmen. Dafür tauchten Kernbeißer doppelt so häufig auf wie 2024 und Bergfinken sogar mehr als dreimal so häufig. afp/FOTO: dpa
2025 WLZ 28. 01.