„Demokratie lebt vom Miteinander“
SPD-Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe hat Landkreis besucht

Am Edersee: Die Generalsekretärin der SPD Hessen, Dr. Josefine Koebe, wurde bei ihrem Besuch begleitet von Vertretern der SPD-Ortsvereine Frankenberg und Edertal, dem SPD-Kreisvorsitzenden Latif Hamamiyeh Al-Homssi, der Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Rottwilm. © Foto: SPD Waldeck-Frankenberg/pr
Waldeck-Frankenberg – Im Rahmen ihrer „Demokratieheld:innentour“ durch Hessen besuchte die Generalsekretärin der SPD Hessen, Dr. Josefine Koebe, an Fronleichnam den Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie wurde begleitet von Vertreterinnen und Vertretern der SPD-Ortsvereine Frankenberg und Edertal, dem SPD-Vorsitzenden von Waldeck-Frankenberg, Latif Hamamiyeh Al-Homssi, der Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Rottwilm.
Zuerst wurde am stehenden Festzug anlässlich der Jubiläumsfeier 1175 Jahre Viermünden teilgenommen. Besucht wurden hier zahlreiche Informations- und Aktionsstände – darunter die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW), die Naturschutzbund-Jugend (NAJU) sowie die Viermünder Burg.
Die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer war voll des Lobes und erklärte: „Die Viermünder haben mit viel Liebe zum Detail ein Fest auf die Beine gestellt, das weit über den Ort hinausstrahlt. Der stehende Festzug war ein wunderbares Beispiel für gelebte Gemeinschaft – ehrenamtlich, kreativ und mit Herzblut.“
Der zweite Stopp führte nach Hemfurth an die Sperrmauer. Dort organisierte die SPD einen Dialogstand unter dem Motto „Willkommen in der Runde“ auf dem stark besuchten Sperrmauervorplatz. In zahlreichen Gesprächen wurde sich gut ausgetauscht, sodass der SPD Vorsitzende von Waldeck-Frankenberg, Latif Hamamiyeh Al-Homssi zufrieden feststellte: „Unser Angebot miteinander ins Gespräch zu kommen wird angenommen und davon lebt unsere Demokratie. Miteinander reden, Vorschläge diskutieren, Verbindungen schaffen – zwischen den Menschen, die sich für ihre Heimat starkmachen.“
Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe freute sich über das Engagement der SPD vor Ort: „Die Demokratieheld:innentour in Waldeck-Frankenberg zeigt, dass Demokratie vom Miteinander lebt. Sie zeigt sich nicht nur im Parlament, sondern auch in der Art, wie Menschen ihre Orte gestalten, gemeinsam feiern und demokratisches Engagement leben.“ RED
2025 02, 07.