Kategorie: W L Z – Artikel

XI 2022 WLZ 04. 04. Neues Starenhaus aufgestellt

Das alte Schwalbenhaus in Rhena war von Vögeln nicht angenommen worden Am neuen Starenhaus in Rhena: (von links) Henning Bach und Helge Schmidt vom Ortsbeirat, Rolf Schmidt vom Seniorenteam, Ortsvorsteher Friedrich Bunte und Ingo Göbel von der Waldecker Bank. Foto: Stefanie RösnerRhena – Das alte Schwalbenhaus war nicht angenommen worden, weil der Standort für diese

XI 2022 WLZ 29. 03. Landkreis erarbeitet Sprachförderung für Ukrainer

Begleitung und Kurse sollen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration helfen Latif Hamamiyeh Al-Homssi Fachstelle Integration beim Landkreis Waldeck-Frankenberg – Um Geflüchtete aus der Ukraine bestmöglich zu unterstützen und Sprachbarrieren abzubauen, arbeitet der Landkreis Waldeck-Frankenberg aktuell an kurzfristigen Projekten zur Sprachförderung: Wie die Kreisverwaltung berichtete, werden zum einen ehrenamtliche Sprachbegleiter gesucht. Zum anderen sollen

XI 2022 WLZ 28. 03. Sichere Radrouten zur Schule

Kreis greift Projekt des Landes auf und weist Wegenetz aus VON DR. KARL SCHILLING Nicole Sude, Fachfrau für Radverkehr, Kreisverwaltung Waldeck-Frankenberg – Der Kreis macht sich für sichere Schulwege stark – das gilt auch für den Radweg. Er beteiligt sich deshalb am hessenweiten Projekt „Schülerradrouten“: Ziel ist, geeignete Strecken von der Wohnung zu allen weiterführenden

XV 2022 WLZ 22. 03. Genehmigung für neues Windrad bei Höringhausen

Höringhausen – Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat Bau und Betrieb einer Windkraftanlage (WKA) im „Vorranggebiet KB 82“ genehmigt, dem „Langenscheid“ nördlich der Bundesstraße 251 zwischen Freienhagen und Höringhausen. Das teilt die Behörde mit. Der Genehmigungsantrag an das Dezernat Immissions- und Strahlenschutz des RP Kassel stamme aus dem September 2019. Die nun erteilte Genehmigung berechtige zum

XV 2022 WLZ 17. 03. Heimatmuseum Höringhausen

Pferdeschlitten, Pflug, Fass – alles muss raus Scheune verkauft: Kein Platz mehr für historische Geräte aus dem DorfmuseumVON JÖRG SCHÜTTLER Kein Platz mehr: Die Höringhäuser Museumsfreunde müssen sich von zahlreichen historischen Geräten trennen, die einst in der Landwirtschaft genutzt wurden. Fotos: Jörg SchüttlerWaldeck-Höringhausen – Ein Kapitel Dorfgeschichte geht zu Ende. Die Scheune am Kübenborn, in

XXIII 2022 WLZ 15. 03.In 25 Jahren auf 195 Mitarbeiter gewachsen

IHK-Jubiläumsurkunde an Höringhäuser Unternehmen Peikko überreicht VON JÖRG SCHÜTTLER 25 Jahre Peikko in Höringhausen: Carolin Dobersch von der IHK überreicht die Jubiläumsurkunde an Christian Gerke und Tobias Althaus. Blick in die Werkhallen: Jens Meier bei der Bolzenprduktion Er ist einer von über 2000 Beschäftigten des familiengeführten Unternehmens. Waldeck-Höringhausen – Carolin Dobersch, Leiterin des Servicezentrums der

XV 2022 WLZ 05. 03. Waldeck einzigartig und „mittendrin”

Neues Logo der Nationalparkstadt setzt auf Wald und die Natur Von Conny Höhne Natürlich mittendrin: Bürgermeister Jürgen Vollbracht und Claudia Unger vom Stadt­marketingbüro präsentieren das neue Logo der Nationalparkstadt Waldeck. foto: höhne Waldeck – Ein Baum ist Blick­fang im neuen Logo der Na­tionalparkstadt Waldeck, die Farben Blau und Grün stehen für die Natur. Es soll

2022 WLZ 03. 03. Erfolgsgarant Bjarne Deselaers

Auch dank des Torschützenkönigs und Kapitäns ist Korbachs A-Jugend Spitze VON JÜRGEN HEIDE Korbach – Davon, dass die A- Jugendfußballer des TSV Kor­bach in der Gruppenliga um den Aufstieg mitspielen wür­den, ging Bjarne Deselaers vor der Saison aus. „Wir ha­ben ein gutes Teamgefüge und eine talentierte Mann­schaft, mit der wir schon vor zwei Jahren in