Kategorie: W L Z – Artikel

XIX 2023 WLZ 24. 03. Sammelboxen für ausgediente Mobiltelefone

Waldeck-Höringhausen – In Zeiten von Ressourcenknappheit zählt jedes ausgediente Handy, informiert der Nabu-Ortsverband aus dem Waldecker Stadtteil Höringhausen. Denn darin enthaltene Wertstoffe können wiederverwendet werden und schonen somit auch die Umwelt.Bei der Gewinnung von Edelmetallen und Metallen, die in den Geräten enthalten sind, werden oft giftige Chemikalien freigesetzt und wertvolle Regenwaldflächen abgeholzt. Die Arbeitsbedingungen für

2023 WLZ 23. 03. Krieg in der Ukraine macht ratlos

Friedens- und Abrüstungsverhandlungen erscheinen noch in weiter Ferne VON ELMAR SCHULTEN Hochschultage des Volksbildungsrings: (von links) Dr. Ulrich von Nathusius, Matthias van der Minde und VBR-Vorsitzender Wilfried Schuppe. Foto: Elmar sChulten Bad Arolsen – Der russische Angriffskrieg und nukleare Abrüstung: (Wie) Passt das zusammen? – Mit dieser Frage beschäftigte sich am Dienstagabend im Bürgerhaus die

2023 WLZ 23. 03. Im Zeichen alter Traditionen

430 Jahre alte Schützengilde feiert Pfingsten Freischießen Antreten zum Freischießen: Die Schützengilde 1593 bereitet sich auf das Fest am Pfingstwochenende vor; im Bild der Aufmarsch beim letzten historischen Festreigen im Mai 2018. archivFoto: Conny Höhne Waldeck-Freienhagen – Die Vorbereitungen für das Freischießen der Schützengilde 1593 laufen auf Hochtouren. Nach fünfjähriger Pause wird das Fest am

2023 WLZ 21. 03. Gefahren im Wald nehmen zu

TAG DES WALDES Bevölkerung für Risiken sensibilisieren Unterwegs im Nationalpark: Auf der Daudenberg-Route untersuchten die Waldbesitzer der Nationalpark-Region an verschiedenen Stellen, ob es dort Gefahren gibt Foto: Nationalpark Kellerwald-EdersseWaldeck-Frankenberg– Am heutigen Internationalen Tag des Waldes weist das Nationalparkamt auf zunehmende Gefahren im Wald hin, die durch die extremen Wetterereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel in

2023 WLZ 20. 03. Viele Chancen nicht genutzt

Höringhausen/Meineringhausen – Bad Arolsen 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Kevin Sobotta (6.), 1:1 Aaron Hoppe (14.), 1:2 Lee Roy Peeters (85.). In einem typischen Abstiegsduell taten sich beide Teams auf schwer zu bespielendem Geläuf recht schwer. Am Ende stand ein etwas glücklicher Sieg, auch weil die Hausherren zu viele Chancen ungenutzt ließen. Die Gäste bestimmten in

2023 WLZ 17. 03. Kreisoberliga: Verfolgertreffen und Abstiegsduell im Fokus

Höring-/Meineringhausen – Bad Arolsen (4:3). Die SG ist mit 13 Zählern 13, die Arolser mit einem Punkt mehr 11. TuS-Trainer Alexander Dotz spricht folglich vom „nächsten Sechs-Punkte-Spiel“; das erste gewannen die Arolser mit 4:1 bei der SG Edertal. In Meineringhausen kann Dotz „im Kern“ auf den gleichen Kader bauen wie vor zwei Wochen. „Für uns

2023 WLZ 15. 03. Strom für 800 bis 1000 Haushalte

Neuer Solarpark am Waldecker Schottgraben auf 2,5 Hektar Fläche VON CONNY HÖHNE Solarpark Waldeck: Verpächter und Betreiber an der 2,5 MW-Anlage in der Gemarkung Schottgraben, (von links) Bürgermeister Jürgen Vollbracht, Christoph Lübcke, Horst Kappe, Marek Grimmelbein, Benjamin Dietrich. Fotos: Höhne Waldeck – Der neue Solarpark am Schottgraben geht ans Netz. Auf einer 2,5 Hektar großen

2023 WLZ 14. 03. Die „Kripo“ ermittelt

Frank Mause liest im Strandhaus aus seinem neuesten Buch Tatort Bruchhauser Steine: Krimiautor Frank Mause liest aus seinem neuesten Buch. Foto: Wajuku/pr Waldeck – Am Samstag, 18. März, ab 19 Uhr liest Frank Mause aus seinem neuen Buch „(M)Ortsgericht“ im Strandhaus Nr. 12 in Waldeck, Ederseerandstraße 8. Wajuku, der Förderverein für Kinder, Jugend und Kultur