Autor: Heinrich Figge

XIX 2020 02.07. Corona und Chorsingen

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder, seit nunmehr sechzehn Wochen haben wir keine Chorproben im BGH Höringhausen durchführen können. In einigen Bundesländer ist inzwischen das Chorsingen wieder erlaubt. Hier dürfen Chöre seit dem 20. Mai wieder proben, sofern vor der ersten Probe das Sicherheits- und Hygienekonzept von den zuständigen Ämtern in den Kommunen genehmigt wurde.In

XIX 2020 30. 06. Naturkundliche Führung des NABU Höringhausen mit Hans-Dieter Heun

Naturkundliche Führung des NABU Höringhausen mit Hans-Dieter Heun Pressebericht von Nicole Lamm Nach einer langen coronabedingten Pause konnte am Sonntag, den 21.06.2020 die erste naturkundliche Führung im Jahr 2020 des NABU Höringhausen zum Thema Orchideen mit dem Naturparkführer Hans-Dieter Heun stattfinden. Ausgehend von der Grillhütte in Waldeck ging es für die zehn Teilnehmer während der

II 2020 WLZ 24. 06. “Hamstern und Tauschgeschäfte”

Hamstern und Tauschgeschäfte 75 JAHRE KRIEGSENDE Gerda Frese berichtet über die Hungerjahre nach 1945 Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich in die­sem Jahr zum 75. Mal. In unserer Serie berichten Zeitzeugen, wie sie das Kriegsende im Waldecker Land erlebt haben. Heute berichtet Gerda Frese aus Höringhausen über die Hamsterfahrten. Waldeck-Höringhausen. – Die Ernährung war

II 2020 WLZ 17. 06. „Als ich noch Schützes Gerda war”

75 Jahre Kriegsende – Gerda Frese berichtet, wie die Amerikaner in Höringhausen einrückten Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich in die­sem Jahr zum 75. Mal. In unserer Serie berichten Zeitzeugen, wie sie das Kriegsende im Waldecker Land erlebt haben. Heute berichtet Gerda Frese aus Höringhausen. Waldeck-Höringhausen – Ich er­innere mich, es war an mei­nem

XIX 2020 15. 06. Der NABU Ortsverein Höringhausen teilt mit:

Naturkundliche Führung (Orchideen / Geologie) Liebe Mitglieder des NABU-Höringhausen, wir laden zu einer geführten Wanderung um den kleinen Mehlberg in Waldeck ein. Naturparkführer und NABU-Mitglied Hans-Dieter Heun zeigt und erklärt uns die Fauna (Orchideen) und Geologie des Kalkmagergeländes. Wir treffen uns um 10:00 an der Grillhütte in Waldeck und laufen über den Maiglöckchenweg zum Katzenstein.