Autor: Heinrich Figge

2023 WLZ 13. 07. Keltische Musik verzaubert in der Freienhagener Kirche

Zweites Benefizkonzert zugunsten der Orgelsanierung wartet mit Außergewöhnlichem auf Claire Bénard-Stiller (Ippinghausen) und Frank Kummer (Sontra) alias Korydwenn und Taliesin in der Freienhagener Kirche. Foto: Christiane Trierweiler Freienhagen – Die zarten Klänge zweier Harfen eröffneten das Konzert von Claire Bénard-Stiller (Ippinghausen) und Frank Kummer (Sontra) alias Korydwenn und Taliesin. Vor einem Zauberwald-Dekor in der Freienhagener

2023 WLZ 13. 07. Kleiner Waldbrand, große Hürden

Suche nach Einsatzstelle im Nationalpark – Steilhang erschwert Löscharbeiten Im unwegsamen Gelände: Der Brand an einem Steilhang war eine Herausforderung für Löschteam und Fahrer der schweren Fahrzeuge. Foto: Feuerwehr Stadt Waldeck/pr Waldeck/Edersee – Die Feuerwehren aus Nieder-Werbe, Sachsenhausen sowie das Führungsteam (ÖTEL) der Stadt Waldeck wurden am Dienstag gegen 13.30 Uhr zu einem Waldbrand im

2023 WLZ 13. 07. Bewegung beim Wolfskurs

Hessisches Umweltministerium geht auf Schafhalter zu VON CHRISTOPHER ZIERMANN Hersfeld-Rotenburg – Als „Paradigmenwechsel“ bei möglichen Abschüssen von Wölfen ordnet der Hessische Verband für Schafzucht und -haltung Aussagen von Umwelt-Staatssekretär Oliver Conz im Gespräch mit unserer Zeitung ein. Der Stellvertreter von Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) macht darin deutlich, dass Weidetierhalter nach Nutztierrissen durch Wölfe nicht erst

2023 WLZ 10. 07. Feuer bei Ernteeinsatz und Rettung aus unwegsamen Gelände

Feuerwehren der Stadt Waldeck am Freitag und Samstag zu drei Einsätzen alarmiert Die Personenrettung Feuer bei der Ernte: Die Feuerwehr löschte einen brennenden Mähdrescher auf einem Gerstenfeld. Waldeck – Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung, einem Mähdrescherbrand und einem brennenden Stoppelfeld alarmiert. Am Freitag um 18 Uhr rückten die Feuerwehren aus Sachsenhausen, Nieder-Werbe, Höringhausen und

2023 WLZ 10. 07.  „Die Welt liegt vor Euch“

Abschlusszeugnisse für 42 Schüler im Schulzentrum an der Warte VON JÖRG SCHÜTTLER Strahlende Gesichter: Abschlussschüler und Lehrer auf der Treppe am Schuleingang der MPS. Fotos: Jörg Schüttler Waldeck-Sachsenhausen – „Mit dem Abschluss in den Händen werden Helden zu Legenden“ – unter diesem Motto stand die Abschlussfeier am Schulzentrum an der Warte. 42 Schüler und Schülerinnen,

2023 WLZ 08. 07. Drei Millionen für die Zukunft

Conti-Tech will Schläuche für Wasserstoff produzieren Setzen auf die Produktion von Wasserstoffschläuchen: (von links) Conti-Tech-Werkleiter Torsten Dietmann, Sebastian Weyand (Head of Operations IEMEA), Rouven Huneck (Manufacturing Engineer, Projektleiter Wasserstofflinie), Klaus Brühne (Head of R&D IEMEA), Sascha Wienand (Head of Manufacturing Engineering) und Thomas Völxen (Business Manager EMEA PetroChemical Hoses). Foto: Continental Korbach – Fossile Brennstoffe