Am Edersee zwei Jahre große Dauerbaustelle mit gesperrten Wegen

Am 1. März starten die Bauarbeiten der Uniper-Wasserkraft auf dem Gipfel und am Fuß des Peterskopfes am Edersee. Wie berichtet, investiert das Unternehmen bis Sommer 2027 rund 50 Millionen Euro in eine neue Betonabdichtung des kleinen Staubeckens, die innere und äußere Pflege der beiden Druckrohrleitungen neben der Standseilbahn, das Ertüchtigen des Einlaufbauwerks – das ist der weithin sichtbare Turm am oberen Ende der Leitungen – sowie in die Sanierung des Apparatehauses und die Revision des Pumpspeicherwerkes „Waldeck I“ von 2009. Während der Großbaustelle gibt es zwei Jahre lang rund um den Peterskopf Einschränkungen – dazu gehören gesperrte Wege.
SU/ARCHIVFOTO: HANS BLOSSEY
»SEITE 9

2025 26. 02.