30 Jahre Literaturkreis
Buchtitel im März: „22 Bahnen“ von Caroline Wahl

Der Bücherwurm findet seit 30 Jahren seinen Lebensraum im Literaturkreis Sachsenhausen. © Foto: Literaturkreis/pr
Sachsenhausen – Der Literaturkreis Sachsenhausen wird am Sonntag 30 Jahre alt. Am 16. Februar 1995 von Dagma Kuncke, Petra Bodien-Chang, Gerhard Klink und Schülerinnen und Schülern an der MPS Sachsenhausen gegründet, hat die Runde mittlerweile mehr als 200 Werke besprochen. Autorinnen und Autoren wie Fosse, Machfus, Stanisic, Garmus, Han Kang und Clarke stehen auf der langen Liste.
Zu den Höhepunkten neben der Beschäftigung mit der Literatur gehörten 2005 eine Reise nach Weimar und 2007 eine Fahrt zur Sebastian-Sick-Schau nach Kassel. Drei Jahre später feierte der Kreis im Garten der Malerin Elisabeth Roth mit Musikdarbietungen der Sachsenhäuser Larissa Niederquell, Esther Jung und Peter Stoss Jubiläum. Jeder Teilnehmer pflückte sich ein Gedicht vom Poesiebaum im Künstlergarten. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens verbrachte die Gruppe drei Tage in Dresden.
2025 kommen die Teilnehmerinnen aus Korbach, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Waldeck, Sachsenhausen, Nieder-Werbe und vom Scheid. Der Literaturkreis kommt einmal im Monat zusammen, jeweils nach Absprache, um 15 Uhr bei Dagma Kuncke privat in Sachsenhausen. Für die darauffolgende Sitzung wird nach der Besprechung stets ein neues Buch vorgeschlagen.
Die Diskussionen über die Lektüre sind oft kontrovers, unterhaltsam und zeigen überraschende Sichtweisen der Teilnehmerinnen auf, je nach deren Lebenserfahrung. Das erzeugt nach Angaben der Literaturfreundinnen in jeder Sitzung Spannung.
Mitzulesen und zu diskutieren kostet nichts. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens fährt die Gruppe im Juni nach Dresden und ins Elbsandsteingebirge. Das nächste Treffen ist angesetzt für, 18. März, 15 Uhr, privat bei Dagma Kuncke. Lektüre: „22 Bahnen“ von Caroline Wahl. Nähere Auskunft unter Tel. 05634 /7449.
RED
2025 WLZ 15. 02.