Wo sich Konfirmanden von vor 60 Jahren treffen

Diamantene, Eiserne und Gnaden-Konfirmation in Höringhausen gefeiert

In einem festlichen Abendmahlsgottesdienst in ihrer Konfirmationskirche in Höringhausen feierten 19 Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Diamantene, Eiserne und Gnaden-Konfirmation. © Foto: pr

Waldeck-HöringhausenIn einem festlichen Abendmahlsgottesdienst in ihrer Konfirmationskirche in Höringhausen feierten 19 Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Diamantene, Eiserne beziehungsweise Gnaden-Konfirmation.

Pfarrer Jörg Wagner blickte mit den Jubilaren auf ihre Jugendzeit und die Lebens- und Glaubensentwicklung in den vergangenen Jahrzehnten zurück und sprach ihnen erneut Gottes Segen für den weiteren Lebensweg zu. Musikalisch begleitete Organistin Dagmar Wecke den Gottesdienst. Nach Erinnerungsfotos ging es zum Mittagessen in die Alte Molkerei im Ort. In lebhaften Gesprächen lebte die alte Zeit wieder auf und die Jubilare tauschten sich aus über die persönlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre.

Diamantene Konfirmation feierten: Jutta Dary geb. Hering, Heinrich Lamm, Werner Lamotte, Friedrich Pfeifferling (1964) und Erika Krause, Beate Krüger geb. Frese, Karl-Heinz Menkel, Wilfried Schäfer, Sieglinde Siebert geb. Liedl (1965).

Eiserne Konfirmation feierten: Ursula Schmidt geb. Freße, Gredel Zimmermann geb. Pfeiffer (1960).

Gnadenkonfirmation feierten: Ilse Hollweg geb. Totzek, Ursula Maslauke geb. Kluss, Bernd Schlieter, Erna Sturm geb. Bangert (1954) sowie Hannelore Bacher geb. Wagner, Gisela Schäfer geb. Brandt, Ulrike Meis geb. Totzek, Hildegard Österling geb. Scharfnitz (Konfirmationsjahrgang 1955). RED

2025 WLZ 17. 09.