2024 WLZ 09. 08. Neuer Rastplatz am Hof Heide ist fertig

Gemeinschaftsaktion der Waldecker Stadtteile Höringhausen und Sachsenhausen Mitglieder der Ortsbeiräte Sachsenhausen und Höringhausen sowie der Gruppe „Wir für Höringhausen“ bei ihrem gemeinsamen Arbeitseinsatz. Foto: Kerstin Martens/pr Sachsenhausen/Höringhausen – Radfahrer und Spaziergänger auf dem Edersee-Bahnradweg haben eine neue Anlaufstelle, um einen Moment auszuruhen und sich zu stärken: Ab sofort gibt es eine neue Rastgelegenheit an der

2024 WLZ 09. 08. WAHL’SCHE CHRONIK  Fundgrube für Familienforscher online verfügbar Einblicke in ein leidvolles Leben

Stadtarchivar Wolfgang Kluß (links) und der stellvertretenden Leiter der Landesbibliothek Kassel, Dr. Timo Kirschberger, mit der jetzt online gestellten maschinenschriftlichen Abschrift der Wahl’schen Chronik. Fotos: Stadtarchiv Korbach /prDas Korbacher Stadtarchiv hat ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument digitalisieren lassen: Die maschinenschriftliche Abschrift der Wahl’schen Chronik ist jetzt online verfügbar.Korbach – Ein Reitertrupp, ungefähr 200 Mann stark, habe

2024 08. 08. Der Bürgerverein teilt mit:

Neues aus der Rubrik: Einfach machen! Seit heute gibt es eine weitere Bank auf dem Spielplatz Sonnenweg. Da der Spielplatz sehr gut besucht wird und es bisher nur eine Bank gab, wurden die Sitzgelegenheiten etwas knapp. Wie gut, dass “Wir für Höringhausen” noch eine gebrauchte Bank im Arsenal hatte. Friedhelm Fingerhut verpasste ihr einen neuen

2024 WLZ 08. 08. Informationsveranstaltung zum Thema Hummeln, Solitärinsekten und Ameisen

Liebe Mitglieder und Freunde des NABU-Höringhausen,der NABU Höringhausen lädt alle Mitglieder und Interessierte ein zu einer Exkursion zur Hummelwerkstatt nach Naumburg ein.am Donnerstag, den 15.8.2024 um 17.00 Uhr Dauer ca. 2h Treffpunkt : 16.15h am BGH Höringhausen zwecks Bildung von FahrgemeinschaftenWir wollen in Naumburg Interessantes über Hummeln, Solitärinsekten und Ameisen erfahren.Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist,

2024 WLZ 08. 08. „Das war kein gutes Bienenjahr“

Imker Jürgen Voigtländer: Zu kalt, zu nass, zu wenig Blumen am Wegesrand VON MARIANNE DÄMMER Zwölf Bienenvölker hat der Hobby-Imker Jürgen Voigtländer auf seinem großen Obstbaum-Grundstück bei Meineringhausen. Fotos: Marianne Dämmer Korbach-Meineringhausen – Frost zur Zeit der Obstbaumblüte, Kälte und viel Regen: „Das war kein gutes Bienenjahr“, zieht Jürgen Voigtländer während der letzten Honigernte Bilanz:

2024 WLZ 08. 08. Nostalgische Fahrgeschäfte sind weitere Attraktionen beim Arolser Viehmarkt

Der Arolser Viehmarkt, das größte Volksfest des Waldecker Landes, wird heute um 17 Uhr mit einem großen Festzug eröffnet. Anschließend, gegen 18 Uhr, ist Fassbieranstich im großen Festzelt. Einen Vorgeschmack auf vier festliche Markttage auf dem Arolser Königsberg bietet die 40-seitige Sonderbeilage, die der heutigen Zeitung beiliegt. Außerdem präsentiert die WLZ-Redaktion eine kleine Auswahl von

2024 WLZ 07. 08. Peikko-Geschäftsführer geht nach Finnland

Christian Gerke in die Zentrale berufen – Tobias Althaus leitet Peikko-Deutschland nun allein Erfolgreiches Duo: Christian Gerke (rechts) wurde aus der Geschäftsleitung von Peikko Deutschland als Vice President Sales in die Zentrale nach Lahti berufen. Tobias Althaus (links) leitet künftig die Geschäfte der Peikko Deutschland alleinverantwortlich. Foto: Peikko Höringhausen – Der August hat wichtige Änderungen