6. Januar 2023
5. Januar 2023
2023 WLZ 05. 01. Zählen bei der Stunde der Wintervögel
Naturschutzbund ruft zum Mitmachen auf – Aktion vom 6. bis 8. Januar Wer mitmachen möchte: Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Art die höchste Anzahl Vögel notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu sehen ist. Foto: Sebastian Hennigs/NABUWaldeck-Frankenberg – Vögel zählen ab dem Dreikönigstag: Vom 6. bis 8. Januar findet die 13.
4. Januar 2023
2023 WLZ 04. 01. Start in die neue Session
Kampagne mit zwei Sitzungen, Umzug und Rathaussturm Neuer Vorstand, scheidende Amtsinhaber: (von links) Achim Seifert, Stefan Schaller, Philipp Andree, Bernd Reinhard, Mathias Siebert, Dennis Kuhnhenn und Horst Köhler. Es fehlen Thorsten Meyer und Oliver Schlömp. Foto: MGV-TSV/prWaldeck – Der MGV-TSV Karneval holte seine während der Corona-Pandemie ausgefallenen Jahreshauptversammlungen nach.Kassierer Philipp Andree informierte über die Vereinskasse.
3. Januar 2023
2023 WLZ03. 01. Sieben Raketen mit Wünschen
Furioser Start ins Festjahr „777 Jahre Stadtrechte Sachsenhausen“ VON JÖRG SCHÜTTLER Start ins Festjahr: Das Jubiläum „777 Jahre Stadtrechte Sachsenhausen“ wird gefeiert. Waldeck-Sachsenhausen – „Niemand kann sagen, was das neue Jahr bringen mag, doch wir hoffen, dass es ein ganz besonderes Jubiläumsjahr wird“, wünschte sich Marina Hufeisen vom Festausschuss bei der Eröffnung des Festjahres „777
3. Januar 2023
2023 WLZ 03. 01. Start ins Festjahr: 777 Jahre Stadt Sachsenhausen
Waldeck-Sachsenhausen – Das Festjahr „777 Jahre Stadtrechte Sachsenhausen“ ist eröffnet. Mit viel Musik und Wunschraketen starteten Festgemeinschaft und zahlreiche Besucher am Neujahrstag auf dem Marktplatz in das Schnapszahlen-Jubiläumsjahr.Es dreht sich alles um die Zahl „7“. Deswegen wurden bei der Feier sieben Raketen mit sieben Wünschen für das Jubiläumsjahr in den Himmel geschossen.Der eigentliche Festreigen mit
2. Januar 2023
2023 02. 01. – Wie war der Winter 1929 in Höringhausen?
Die Schulchronik zeigt folgendes: „Der strenge Winter hielt unvermindert den ganzen Januar hindurch an. Am 11. Februar zeigte das Thermometer als tiefste Temperatur der vergangenen Nacht – 28 ° C. Nach vorübergehend milderer Witterung sank die Temperatur wieder. Am 3. Ostertag war starkes Schneegestöber. In der Nacht vom 4. Zum 5. April hatten wir wieder
2. Januar 2023
2023 WLZ 02. 03. Als Winter noch Winter waren
Eine Rückschau nach dem wärmsten Silvester seit Wetteraufzeichnung VON KARL-HERMANN VÖLKER Eisgang bedrohte Frankenberg: In der Nacht zum 2. März 1956 schob ein plötzliches Hochwasser gewaltige Eismassen vor sich her, die sich an der Eisenbahnbrücke aufstauten und zu Überschwemmungen bis zur Stapenhorststraße führten. Sie lösten sich um Mitternacht. Am nächsten Morgen bot sich an der
1. Januar 2023
XV 2023 02. 01. Unser Dorfladen wünscht allen ein ein gutes Jahr 2023. Wir suchen Mitarbeiter und bieten in der 01. Woche an:
1. Januar 2023
XV 2023, 01. 01. Geschichte und Geschichten aus Höringhausen – 1928
1. Januar 2023
2023 01. Ein schwieriges Jahr 2022 ist vorbei. Ein gutes Jahr 2023 und Gesundheit wünscht allen H. Figge
Höringhausen in den 1970er Jahren