2024 WLZ 19. 04. 900 JAHRE KIRCHE OBER-WERBE

Gemeindefest am 28. April Dorf verdankt seine Kirche dem Kloster Vor 900 Jahren als romanische dreischiffige Basilika errichtet: Die Kirche in Ober-Werbe. Erst seit dem Jahr 2003 steht fest, dass es sich um die ehemalige Klosterkirche handelt. Foto: Reinhild Emden/pr Lange wurde die Kirche in Ober-Werbe für die frühere Pfarrkirche des Orts gehalten. Seit 2003

2024 WLZ 17. 04. Anne Lohaus zielt am sichersten

Traditionelles Osterschießen des Höringhäuser Schützenvereins Die Treffsichersten: Siegerin Anne Lohaus (Mitte) mit dem Zweitplatzierten Georg Lange und der Drittplatzierten Birgit Umbach. Foto: SV Höringhausen/pr Höringhausen – Das traditionelle Osterschießen des Schützenvereins 1665 Höringhausen brachte spannende Wettkämpfe. Die Ausrichter hatten den Schießmodus dazu etwas geändert. Die drei besten Schützinnen und Schützen bekamen nach erfolgreichem Abschluss Schokoladenosterhasen

2024 WLZ 16. 04. Abenteuerreisen mit Motorrad und Auto

Margot Flügel-Anhalt zu Gast beim „Förderverein Kinder, Jugend & Kultur Waldeck“ Waldeck – Der Verein Förderverein „WaJuKu“ lädt für Samstag, 20. April, 19 Uhr, ins Strandhaus No. 12 zu einem Abend mit der Abenteurerin Margot Flügel-Anhalt ein. Sie zeigt ihren Film „Über Grenzen“. Anschließend liest sie aus einem ihrer Bücher und stellt weitere vor. Die

2024 WLZ 16. 04. Originale des alten Sachsenhausen

Friedhelm Artz erinnert sich an Persönlichkeiten seiner Kindheitstage VON JÖRG SCHÜTTLER Franz Willms, Ortsdiener der Stadt Sachsenhausen zwischen 1946 und 1955. Der Ortsdiener, eine Taube und viele Schweine Sachsenhausen – Der 81-jährige Friedhelm Artz weiß viele Dinge zu erzählen aus seinen Kindertagen, als der heutige Waldecker Stadtteil Sachsenhausen noch eigenständig einschließlich der dazugehörigen Stadtrechte war.In