Elf Einsätze und ein neues Fahrzeug
Feuerwehr blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Ehrungen: Mitglieder wurden für langjährige Treue und Engagement ausgezeichnet. © Foto: pr
Waldeck-Höringhausen – Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurde vom Spielmannszug musikalisch eröffnet. Vereinsvorsitzender Dieter Kiepe blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück.
Wehrführer Jan Hendrik Sude erinnerte an elf Einsätze, die das Können der 16 aktiven Mitglieder forderten. Besonders bleibt der Brand am Ostersamstag in Höringhausen in Erinnerung, bei dem sechs Personen gerettet wurden. Die Feuerwehr nahm im Sommer das neue Mittlere Löschfahrzeug bei einer feierlichen Übergabe auf dem Dorfplatz in Empfang.
In der Jugendfeuerwehr sind sechs Jugendliche aktiv. Wettbewerbe und Zeltlager waren die Höhepunkte im Jahr. Bei einer 24- Stunden-Übung, die einen Berufsfeuerwehrtag simulierte, stellten die Nachwuchsbrandschützer ihr erlerntes Wissen unter Beweis. Der Spielmannszug absolvierte 34 Auftritte. Stabführer Lothar Krause berichtete von den 47 aktiven Spielleuten, welche ihr musikalisches Können auf den verschiedensten Veranstaltungen immer wieder gerne darbieten. Die Alters- und Ehrenabteilung traf sich zu geselligen Treffen und unternahm eine Jahresabschlussfahrt.
Geehrt wurden: Heinrich Lamm für 60-jährige Mitgliedschaft, Udo Hamm und Bruno Mecke für 25- jährige Treue, Falk Elkmann für 25 Jahre aktives Spielen im Spielmannszug. Dieter Kiepe dankte dem aus dem Vorstand ausscheidenden Nick Schieferdecker für sieben Jahre im Amt des Schriftführers sowie Elmar Menne für das Engagement im Verein. Weiterer Dank kam von der Jugendfeuerwehr an Tom Grabowski, der sein Amt des stellvertretenden Jugendwartes zum Jahresende abgegeben hat.
RED