Kategorie: W L Z – Artikel

2023 WLZ 20. 05. NEUE CHRONIK FREIENHAGEN

Buch und Festakt stoßen auf großes InteresseErstauflage kurz nach Erscheinen vergriffen VON CHRISTIANE TRIERWEILER „Janischs“ Gemälde vom historischen Ortskern Freienhagen soll bald im dortigen alten Rathaus hängen. Der Waldeckische Geschichtsverein hat eine neue Ortschronik herausgegeben: Sie handelt von Freienhagen und wurde bei einer gut besuchten Feierstunde in der dortigen Stadthalle vorgestellt. Freienhagen – Ortsvorsteher Martin

2023 WLZ 17. 05. Angriff auf die Sperrmauer

Vor 80 Jahren bombardierten britische Flugzeuge den Edersee VON ULI KLEIN Nach dem Volltreffer der Alliierten Luftstreitkräfte: Durch die Öffnung der zerstörten Sperrmauer strömen mit zerstörerischer Kraft 160 Millionen Kubikmeter Wasser in das untere Edertal. ReproFoto: Klein Waldeck-Frankenberg – Am heutigen Tag genau vor 80 Jahren ist die Sperrmauer des Edersees Ziel eines Luftangriffes der

XIX 2023 WLZ 15. 05. Kreisoberliga

Höringhausen/Meineringhausen – Volkmarsen 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Jannik Herbold (75.), 0:2 Sören Heinemann (88.). Volkmarsen hatte zwar etwas mehr Spielanteile, vor allem im ersten Durchgang, Torchancen blieben jedoch auf beiden Seiten rar. Über weite Strecken neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld. Wenn keiner gewonnen hätte, wäre die Partie gerecht ausgegangen, so ging Volkmarsen etwas glücklich

2023 WLZ 15. 05. Mit Frack und Zylinder

Freienhagener Schützengilde pflegt alte Traditionen VON CHRISTIANE TRIERWEILER Eine der ältesten Aufnahmen: Die Zylindergruppe der Freienhagener Schützengilde in 1929. Repro: Christiane Trierweiler Waldeck-Freienhagen – Bis in die 1930er-Jahre waren Frack, Zylinder und Gewehr ausnahmslos die Standardausstattung der Freienhagener Schützen beim Festzug. Inzwischen hat sich einiges geändert, die alten Traditionen werden aber auch beim Freischießen in

2023 WLZ 12. 05. Der Milchviehbetrieb Schmal in Sachsenhausen.

Von Tierwohl bis moderner Technik „Tag der Landwirtschaft“ auf dem „Hof auf dem kleinen Feld“ des Milchviehbetriebs Schmal Am „Tag der Landwirtschaft“, der Auftaktveranstaltung der Festreihe „777 Jahre Sachsenhausen“ am Samstag, 20. Mai, auf dem Hof des Milchviehbetriebs Schmal, gibt es viel zu lernen und zu erleben. Jung und Alt erwartet von 11 bis 18

2023 WLZ 11. 05. Stunde der Gartenvögel

Mitmachaktion des Naturschutzbundes findet vom 12. bis 14. Mai statt Bei der Stunde der Gartenvögel wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachtet werden konnte. Foto: Frank Hecker/pr Waldeck-Frankenberg – Zur „Stunde der Gartenvögel“ ruft der Naturschutzbund (NABU) vom 12. bis 14. Mai wieder gemeinsam mit seinem Jugendverband,

2023 WLZ 09. 05. Kinderwald am Rudolfshagen

Aktion des Turngaus Waldeck: Kinder pflanzen 45 Bäume Wildkirsche und Spitzahorn: Jungen und Mädchen pflanzten Bäume für einen Kinderwald. Foto: Kleinschmidt/pr Waldeck-Höringhausen – Im Rahmen einer Aktion „Kinder stark machen“ des Turngaus Waldeck erforschten Kindergarten- und Schulkinder aus Höringhausen, Freienhagen, Ober-Waroldern und Dehringhausen den Lebensraum Wald und pflanzten 45 gespendete Bäume.Dank vieler fleißiger Hände entstand