Kategorie: Allgemein

XIX….Höringhäuser Männerwandern am 27.12.2016

Zum 38. Mal organisierte Lothar Schirmer diese traditionelle Wanderung „Zwischen den Jahren“. Bei gutem Wanderwetter ging es durch Höringhäuser- und Sachsenhäuser Felder zur Zwischenrast und gemeinsamen Umtrunk in das Gasthaus Kleppe in Sachsenhausen. Zurück wanderte man über den Fahrradweg in das Bürgerhaus Höringhausen. Hier fand die schöne Wanderung ihren Abschluss mit einem gemeinsamen Abendessen. Einen

Xix….TV 1908 Höringhausen e.V.

Weihnachtsgrüße an alle Vereinsmitglieder, Angehörige, Freunde und Sponsoren des TV 08 Höringhausen Wieder einmal geht ein Jahr zu Ende und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Es war für unseren Verein wieder ein ereignisreiches und er­folgreiches Jahr. Der Vorstand glaubt sagen zu können, dass es in allen Abteilungen sportlich gut läuft. Dass dies so ist,

XIX…. NABU Höringhausen teilt mit: Fw: naturgucker.de: beobachtungswettbewerb startet

Guten Tag Herr Trietsch, jetzt geht es los! Vom 16. Dezember 2016 bis zum 5. Januar 2017 lohnt es sich für Sie ganz besonders, Ihre Beobachtungen auf naturgucker.de zu melden. Jede gemeldete Beobachtung bringt Ihnen in dieser Zeit ein Los für den großen Beobachtungswettbewerb, den naturgucker.de zusammen mit dem NABU veranstaltet. Es winken tolle Gewinne wie

XIX….NABU Höringhausen: Am Radweg wurde ein Schwarm Seidenschwänze gesichtet!

Naturschutz / Wintergäste Einflug der Seidenschwänze Besucher aus dem fernen Sibirien überwintern in Hessen Wetzlar – Wer in diesen Tagen auffällig hohe, fein zwitschernde Vogelrufe vernimmt, sollte genauer hinschauen. In Hessen sind wieder bunte Seidenschwänze zu Gast, die aus den Weiten der russischen Taiga den langen Weg zu uns gefunden haben, um der winterlichen Nahrungsknappheit

XV………Höringhäuser Weihnachtsbaum von den Männern “Wir für Höringhausen” aufgestellt

Seit 2011 stellen die Männer „Wir für Höringhausen“ den Weihnachtsbaum am Denkmal auf. Die Bäume werden in den letzten Jahren von Höringhäuser Bürgern zur Verfügung: Mehreremale von Fritz Berges und je einmal von Helga Lange und Dirk Elkmann. Der Baum wird von Elkmanns (nahe beim Denkmal) zum Denkmal transportiert.  Eine große Hilfe, auch beim Aufsellen

XV……Die Höringhäuser verschönerten ihr Dorf und versetzen einen historischen Stein an eine andere Stelle.

Herbstputz mit schwerem Brocken HÖRINGHAUSEN. Trotz frostiger Temperaturen hatten sich zur Freude des Ortsvorste­hers mehr als 30 freiwillige Helfer auf dem Dorfplatz ver­sammelt, um am diesjährigen Herbstputz teilzunehmen. Un­ter ihnen waren auch einige Jugendliche. Wie im Vorjahr wurden an den Beeten der Ortsdurch­fahrt die Bäume, Sträucher und Bodendecker zurückgeschnitten. Die Helfer kehrten den Ort und

XV……Wappenstein umgesetzt.

Der WAPPENSTEIN. Er wurde am 12.11.2016 von den Männern “Wir für Höringhausen” von der “Grafft” auf den Dorfplatz umgesetzt. Vom Einfahrtstor zum früheren Gutshof der Wölfe von Gudenberg an die Grafft. An dieser Stelle, „Die Grafft” genannt, befand sich früher ein 75m langer und 5o m breiter Teich mit einer Insel inmitten, auf der eine