Kategorie: Allgemein

2022 10. 11. Der Heimat- u. Wanderverein der Stadt Waldeck teilt mit:

Liebe WanderfreundeInnen, anbei die Einladung zu unserem traditionellen Kaffeetrinken. Das für den 20.11.22 vorgesehene Kaffeetrinken des Heimat- u. Wandervereins Stadt Waldeck wird auf  Sonntag, d. 04.12.2022, 14.30 Uhr, mit Waffelbüffett,  in die Alte Molkerei in Höringhausen verlegt. Es ist eine Anmeldung bis zum 26.11.2022 bei Elfriede Morhenne unter der Rufnummer 05623/5589 oder bei Lothar Schirmer

2022 WLZ 09. 11. Volkmarsen spürt gegen Hö/Mei den Siegesdruck

Spiel in KOL und B-Liga heute Abend Korbach – Zwei Flutlichtspiele stehen heute auf dem Programm. Die Lichter gehen in Volkmarsen und in Sachsenhausen an. Der VfR empfängt in der Fußball-Kreisoberliga die SG Hö/Mei und in der B-Liga trifft die SV Freienhagen/Sachsenhausen II auf den TuS Bad Arolsen II.Volkmarsen – Höringhausen/Meineringhausen ( (19.30 Uhr). Von

XIX 2022 WLZ 04. 11. Fallen in Strothe wieder sieben Tore, wenn die SG Höring-/ Meineringhausen dort aufläuft?

Einen Schritt voraus im Rennen um den Ball ist Strothes Jerome Löber (rechts) gegenüber Justin Schäfer (Höringhausen/Meineringhausen). Nach Pokal und Liga-Hinrunde treffen beide im Derby zum dritten Mal aufeinander. Bilanz bisher: 1:1. Foto: Artur Worobiow Nicht auszuschließen, dass es im Derby so unterhaltsam zu geht wie beim Pokalsieg der „Hö-Meier“ (4:3) oder dem Ligaerfolg der

XIX 2022 WLZ 31. 10. Spielgemeinschaft Höringhausen/Meineringhausen

Höringhausen/Meineringhausen – Lelbach/Rhena 2:2 (2:1). Tore: 0:1 Joshua Schwendt (11./FE), 1:1 Nico Martin (22.), 2:1 Till Balzer (26.), 2:2 Tobias Schumann (82.). Nach der Eichhörnchen-Methode ergatterte sich „Hö/Mei“ einen weiteren Punkt. In den ersten 30 Minuten zeigte die Heimelf eine gute Partie, obwohl sie in der 11. Minute den Rückstand hinnehmen mussten. Es gab in

2022 WLZ 27. 10. Herausforderungen: Energiepreise, Personalnot

Dorfladen entwickelt sich positiv – Kostendruck erschwert Betrieb Beliebt auch als Begegnungsstätte: Der Dorfladen in Höringhausen.   Foto: Elkmann/pr Waldeck-Höringhausen – Aus bürgerschaftlichem Engagement und dem Willen, die dörfliche Infrastruktur zu erhalten, entstand vor fünf Jahren der Dorfladen. Herausforderungen sind aktuell die stark gestiegenen Preise für Strom und Gas, ebenso für Lebensmittel, Rohstoffe und Dienstleistungen.