Kategorie: Allgemein

Geschichte und Geschichten : Ein Waldstück wie vor tausend Jahren 

Im Upland wachsen Alpenjohannisbeere, Schuppenwurz und Silberblatt.Von Helmut Ulrich in der WLZ am 29. 06. 1963 veröffentlicht. Den Verfasser Helmut Ulrich, habe ich in den 1980er Jahren bis zu seinem Tode wöchentlich besucht.  Er war der Sohn des Höringhauseners Pfarrers August Ulrich (1930 – 1933) und dessen Vaters, des Höringhauseners Hauptlehrers Chr. Ulrich (1894 –

Geschichte und Geschichten aus Höringhausen: Eine amüsante Begebenheit aus alter Zeit

Amtschultheiß Eigenbrodt und die waldeckische Grenzsituation:Man wird den Waldeckischen schon zeigen, wo der Hase im Pfeffer liegt / Aus dem Höringhäuser Heimatarchiv / Mitgeteilt von Friedrich Sauer am 08. 11. 1963 in der WLZ . Es ist nicht ohne Reiz, die alten Gemeindearchive zu durchblättern. Man stößt dabei nicht nur auf Akten, die uns heute

Geschichte und Geschichten: Die letzte Postkutsche durch die Opperbach 

Wenn Höringhäuser früher verreisen wollten, konnten sie bei der Poststation Opperbach in eine Postkutsche einsteigen. Ab 1866 gab es auch in Höringhausen eine Poststation. Wilhelm Schmalz aus Düsseldorf , in der Opperbach geboren, hat einige Geschichten in den 1960er Jahren in der Waldeckischen Landeszeitung veröffentlicht. Die folgende fand ich im Stadtarchiv Korbach in der WLZ