Autor: Heinrich Figge

2022 WLZ 27. 10. Spende als Startkapital für ein Carport

Waldecker Bank unterstützt Freienhagener Bürgerbus mit 1500 Euro Spende für den Bürgerbus: Dennis Patzwaldt (rechts) von der Waldecker Bank bei der Übergabe eines Schecks an den Verein „Landfluchtwende“; von links Galina Atanasova, Eckhard Schmidt, Annalena Emmeluth, Damaris Schäfer, Herbert Mitze. Foto: Christiane TrierweilerLandfluchtwende“. Dennis Patzwaldt übergab einen symbolischen Scheck der Bank über 1500 Euro zur

2022 WLZ 26. 10. Der Gänsebraten wird teurer

Hohe Futterkosten und Vogelgrippe verursachen PreisanstiegVON STEFANIE RÖSNER Waldeck-Frankenberg – Der traditionelle Gänsebraten zum Weihnachtsfest wird in diesem Jahr teurer. Manche Gastronomen bieten ihn überhaupt nicht mehr an, weil Züchter ihre Bestände reduziert haben und die Preise stark gestiegen sind, berichtet Friederike Sauer. In ihrem Gasthaus in Asel wird die Weihnachtsgans nur noch auf Bestellung

2022 WLZ 24. 10. Sparen neu gedacht – es gibt wieder Zinsen

Ingo Göbel (Bereichsleiter Vermögensbetreuung Waldecker Bank) zur Sparwoche 2022 Herr Göbel, Ende Oktober findet in vielen Banken und Sparkassen die Sparwoche/ Weltspartag statt. In der Waldecker Bank nicht mehr. Warum? Göbel: Wir haben in den letzten Jahren beobachtet, dass die Sparwoche an Attraktivität eingebüßt hat. Das mag zum einen an den Niedrigzinsen gelegen haben, zum

2022 WLZ 22. 10. Mehr Weitblick in diesen Zeiten

Mehr Weitblick in diesen Zeiten Eine Leserzuschrift zur Krisensituation in Deutschland: Krisenszenarien, Untergangsstimmung und Schuldzuweisungen scheinen überwiegend den politischen Diskurs sowie die Medienlandschaft zu bestimmen. Sie nehmen immer mehr Einfluss auf die Diskussionen im gesellschaftlichen Miteinander. Aggression statt Reflexion bilden dabei die Antriebsfedern. Ja, die Zeiten sind nicht einfach. Ein Teil unserer Gesellschaft fürchtet zurecht

2022 WLZ 21. 10. „Mit 83 hat man Narrenfreiheit“

Brigitta Dreier liest im Auszeittheater aus selbst verfassten Kurzgeschichten Große Bühne für Brigitta Dreier: Die 83-jährige Höringhäuserin stellte einige ausgewählte Bilder aus und las dazu aus ihren selbst verfassten Kurzgeschichten. Foto: Peter Fritschi Edertal-Bergheim – Die 83-jährige Autorin und Malerin Brigitta Dreier feierte im gut gefüllten Auszeittheater Premiere: Die Höringhäuserin zeigte einige ihrer Bilder und