12. November 2022
Autor: Heinrich Figge
12. November 2022
2022 WLZ 12. 11. Neue Idee zur Kita-Zukunft
Machbarkeitsstudie: Sanierung/Neubau am jetzigen Ort? VON MATTHIAS SCHULDT Bietet das Förderprogramm „Lebendige Zentren“ einen Ausweg für die Zukunft der Sachsenhäuser Kita (links der Fachwerkbau der früheren Bloch-Stiftung)? Eine Machbarkeitsstudie soll die Frage beantworten. Foto: SchuldtSachsenhausen – Der Beschluss der Stadtverordneten für den Neubau der Sachsenhäuser Kita existiert seit Längerem. Er gilt nach wie vor, und
12. November 2022
2022 WLZ 10. 11. „Mal Mut zum Nein zeigen“
Bürgermeister Jürgen Vollbracht legt Waldecks Etat 2023 vor VON MATTHIAS SCHULDT Waldeck – Einen letzten Schluck aus der Pulle hat sich die Stadt Waldeck 2022 noch genehmigen können in Form von Gewinn aus dem Wald. Das sei aber Sondereffekten zu verdanken und werde sich ändern. „Jetzt ist der Wald quasi leer gekauft“, meinte Bürgermeister Jürgen
11. November 2022
XII 2022 WLZ 11. 11. Höringhausen, Gedenkveranstaltung am Mahnmal
Zur Teilnahme am Gottesdienst und an der anschließenden Trauerfeier am Ehrenmal treffen sich die Abordnungen der Vereine am Volkstrauertag (13. November) um 10.15 Uhr am Bürgerhaus. Die Kirchengemeinde lädt ein zum Gottesdienst am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr in der Kirche. Anschließend Gedenkveranstaltung am Mahnmal.
11. November 2022
XIX 2022 WLZ 11. 11. Keine Abschiedsmelodien
Herr Wagner, die Ergebnisse stimmten zuletzt positiv. Ist Ihr Team im Abstiegskampf angekommen?Martin Wagner, Trainer der SG Höringhausen/Meineringhausen: „In dieser Phase sind Schwankungen normal und für jüngere Spieler ist es nicht leicht, damit umzugehen, zumal wir durch Ausfälle stets rotieren müssen. Wir haben klar benannt: Wir befinden uns im Abstiegskampf. Andere Mannschaften kennen das und
10. November 2022
2022 10. 11. Der Bürgerverein Höringhausen e. V. stellt sich vor:
10. November 2022
2022 10. 11. Der Heimat- u. Wanderverein der Stadt Waldeck teilt mit:
Liebe WanderfreundeInnen, anbei die Einladung zu unserem traditionellen Kaffeetrinken. Das für den 20.11.22 vorgesehene Kaffeetrinken des Heimat- u. Wandervereins Stadt Waldeck wird auf Sonntag, d. 04.12.2022, 14.30 Uhr, mit Waffelbüffett, in die Alte Molkerei in Höringhausen verlegt. Es ist eine Anmeldung bis zum 26.11.2022 bei Elfriede Morhenne unter der Rufnummer 05623/5589 oder bei Lothar Schirmer
9. November 2022
2022 WLZ 09. 11. Volkmarsen spürt gegen Hö/Mei den Siegesdruck
Spiel in KOL und B-Liga heute Abend Korbach – Zwei Flutlichtspiele stehen heute auf dem Programm. Die Lichter gehen in Volkmarsen und in Sachsenhausen an. Der VfR empfängt in der Fußball-Kreisoberliga die SG Hö/Mei und in der B-Liga trifft die SV Freienhagen/Sachsenhausen II auf den TuS Bad Arolsen II.Volkmarsen – Höringhausen/Meineringhausen ( (19.30 Uhr). Von
9. November 2022
2022 WLZ 09. 11. Veränderter Gitarrenchor mit einem ganz jungen Talent
„Just for joy“ gab nach zwei Jahren der Zwangspause wieder ein Konzert vor Publikum Endlich wieder mit Freude vor Publikum: „Just for joy“. Foto: Schüttler Netze – Rund 100 Gäste besuchte Chorleiter Uwe Bremmer in der festlich geschmückten historischen Netzer Klosterkirche zum Konzert des Gitarrenchors „Just for Joy“: „Ich verspreche ihnen schöne und vielseitige Musik
9. November 2022
2022 WLZ 09. 11. Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Waldeck-Frankenberg
Vor 84 Jahren organisierte das nationalsozialistische Regime in Deutschland öffentlich brutalen Terror gegen jüdische Bürger. Mehrere hundert Juden fielen den Novemberpogromen zum Opfer, mindestens 30 000 wurden in Konzentrationslager verschleppt. An die Pogromnacht vom 9. November 1938 wurde bereits gestern in Bad Arolsen und Mengeringhausen in Gedenkveranstaltungen erinnert. Dort fand der Terror durch SA und SS