Autor: Heinrich Figge

2023 WLZ 17. 01. NABU weiter gegen Radwege im Wald

Kritik des Kreisverbandes nach Baustart für Green Trail in Goldhausen NABU kritisiert Green Trail: Bäume sind an der künftigen Strecke bei Goldhausen gefällt worden. Foto: NABU/pr Korbach-Goldhausen – Für die heimischen Naturschützer ist der erfolgte Baubeginn des Green Trails in Goldhausen kein Grund zur Freude. Anders als es Teile der Lokalpolitik sehen, überwiegen für den

2023 WLZ 16. 01. HISTORIE Spannendes Buch zieht neue Schlüsse zur Vorgeschichte in ganz Nordhessen

Den rätselhaften Kelten auf der Spur Archäologen sorgen manchmal auch in Nordhessen für erstaunliche Funde aus der Keltenzeit, wie hier am Hohen Dörnberg. Im Bild Grabungsleiter Patrick Mertl (stehend) und Krister Albert vom Forschungsteam der Uni Mainz im Jahre 2009. ArchivFoto: Bea Ricken Kassel/Vöhl – Das Vorhandensein der Römer in der nordhessischen Grenzregion ist spätestens

2023 WLZ 14. 01.Gästezentrum öffnet Ostern

Rundgang durch Neubau auf Edersee-Sperrmauervorplatz VON MATTHIAS SCHULDT Edersee – „Marketing muss auffallen“, unterstrich Landrat Jürgen van der Horst, als er die Baustelle des neuen Gäste-Infozentrums auf dem Sperrmauervorplatz diese Woche besichtigte. Das Projekt werde diesem Anspruch gerecht, meinte er: „Das erkennt man schon jetzt. Ich bin begeistert.“ An Ostern will das Edersee-Marketing dort die

2023 WLZ 13. 01. Heimatdorf auf 500 Seiten

Chronik krönt Lebenswerk des verstorbenen Harald Köhler VON JÖRG SCHÜTTLER Präsentieren die Alrafter Chronik: (von links) Ortsvorsteher Philipp Litschel, Doris und Heinrich Köhler mit einem Foto ihres verstorbenen Sohns Harald, der die Chronik verfasst hat, sowie Klaus Altenhein und Bürgermeister Jürgen Vollbracht. Foto: Schüttler Waldeck-Alraft – „Die Alliierte Armee dehnt den rechten Flügel bis auf