Autor: Heinrich Figge

2023 WLZ 27. 02. MEHR ZUM THEMA  Flüchtlinge als Fachkräfte – Kreis nutzt bundesweites Programm

„Die Betriebe fordern das von uns“ VON PHILIPP DAUM Freuen sich auf die Umsetzung von Land.Zuhause.Zukunft.: (von links) Der Integrationsbeauftragte Latif Hamamiyeh Al-Homssi, Lisa Veyhl von der Robert Bosch Stiftung, Beraterin Elisa Benker, WIR-Koordinatorin Theresa Habich-Lerch, Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese und Kai Bremmer, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Foto: Daum Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis Waldeck-Frankenberg will mithilfe

2023 WN 24. 02. Förderverein Wajuku

Katja Stange liest Mutmachgeschichten und Musik in Ober-Werbe WaJuKu, der Förderverein für Kinder, Jugend& Kultur Waldeck e.V. lädt inKooperation mit der Jugendfeuerwehr Ober- Werbe zu einem besonderenNachmittag ein am Freitag, 24. Februar ab 16 Uhr ins DGH Ober-Werbe.Marlene Liebschenk alias Katja Stange liest um 16 Uhr für Kinder ab 5Jahren aus Charlies Mutmachgeschichten.Charlie ist ein

2023 WLZ 24. 02. Höringhausen – Kirchengemeinde und Bürgerverein

Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zum Gottesdienst am kommenden Sonntag um 9.15 Uhr im Gemeindehaus mit Lektorin Gudrun Graß. Bürgerverein: Einladung zur Besprechung am Mittwoch, 1. März, 19 Uhr, im Museum. Weitreichende Entscheidungen stehen an, daher sind neben den Gründungsmitgliedern auch alle Interessierten (Museum, Wir für Höringhausen, Arbeitskreis Dorfladen) angesprochen.

2023 WLZ 24. 02. Pop und Klassik für die Kirchenorgel

Bläserkonzert mit „Wagener and Friends“ – Erlös für Sanierung „Wagener & Friends“: Markus Wagener, Rainer Böttcher und Julian Vering musizierten in der Kirche. Foto: Wagener/pr Waldeck-Freienhagen – Die Bad Arolser Musiker „Wagener & Friends“ gestalteten einen festlichen Konzertgottesdienst in der Freienhagener Stadtkirche St. Peter und Paul. Der gut besuchte Gottesdienst wurde musikalisch ausgeschmückt mit bekannten

2023 WLZ 22. 02. Spaß beim Friesensport am Edersee

Gerlinde Koppelin organisierte Boßelturnier am Waldecker Flugplatz VON SABINE DEGENHARDT Boßelturnier am Flugplatz: Vorn Start mit der Kugel, zwei Teilnehmer stehen mit der „Kraber“ parat; rechts Organisatorin Gerlinde Koppelin. Foto: Sabine Degenhardt Waldeck – Ein sonniger Tag, strahlend blauer Himmel, kalte Temperaturen und Wind von Westen – das Wetter ist perfekt für das Boßelturnier auf