Brauch seit 475 Jahren: Schützengesellschaft lädt ein Vor 22 Jahren: Der damalige Jugendkönig Patrick Rüger nahm den Abschnitt an der Alrafter Grenze ab. Foto: pr Waldeck-Sachsenhausen – Nach sechsjähriger Pause veranstaltet die Schützengesellschaft Sachsenhausen zusammen mit den Ortsbeiräten aus Sachsenhausen, Alraft und Höringhausen wieder einen Schnadezug entlang der historischen Gemarkungsgrenzen. Start ist am Samstag, 6.
Tennet informiert Waldecker Parlamentsausschüsse vor großem Publikum VON MATTHIAS SCHULDT In der weiträumigen Feldflur zwischen Netze und Waldeck soll das Umspannwerk entstehen. Die Netzer protestieren. Fotos: Schuldt Waldeck – „Was hat die Stadt Waldeck vom neuen Umspannwerk? Vergünstigte Stromtarife für die Bürger?“, fragte Netzes Ortsvorsteher Dirk Möller das Team von Tennet vor vollen Publikumsreihen in
25 Jahre Förderkreis Synagoge in Vöhl: Viele Veranstaltungen geplant Laden ein zum Festwochenende 25 Jahre Förderkreis Synagoge in Vöhl: von links Vorsitzender Karl-Heinz Stadtler und die Beisitzer Peter Göbel und Berthold Herberz. Foto: Stefanie Rösner Vöhl – Mit einem umfangreichen Programm will der Förderkreis Synagoge in Vöhl Mitte Juli sein 25-jähriges Bestehen feiern. Am 9.
Erinnerungen an das alte Sachsenhausen – Heute die Landwirtschaft VON JÖRG SCHÜTTLER Landwirtschaft früher: Wenn im Herbst das Getreide abgeerntet war, zog ein Schäfer mit seiner Schafherde über die Felder bei Sachsenhausen. Waldeck-Sachsenhausen – Friedhelm Artz hat Erinnerungen an das alte Sachsenhausen aufgeschrieben. Der heutige Beitrag aus der Reihe dreht sich um die Landwirtschaft: Um
Gefahrene Kilometer können noch nachgetragen werden VON JÖRG PAULUS Nicole Sude Nahmobilitäts-Koordinatorin Waldeck-Frankenberg – Das Stadtradeln in Waldeck-Frankenberg ist am vergangenen Freitag offiziell zu Ende gegangen. In den drei Wochen der Fahrrad-Aktion haben 2458 Teilnehmer insgesamt 541 099 Kilometer zurückgelegt. Im vergangenen Jahr waren es kreisweit 2499 Teilnehmer (+41) und 629 223 Kilometer (+88 124), also mehr Radler
Ortsbegehung mit Verantwortlichen und Interessierten auf Initiative des Naturschutzbundes Höringhausen Viele Details zum geplanten Waldecker Green Trail wurden an Ort und Stelle erläutert und besprochen. Foto: NABU/pr Waldeck – Wenn es nach den Verantwortlichen und Planern geht, soll noch dieses Jahr mit dem Bau der Green Trails bei Reiherbach in der Stadt Waldeck begonnen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.