Vorstand neu aufgestellt
TV Höringhausen ehrt langjährige Mitglieder

Langjährige Mitglieder sind bei der Jahreshauptversammlung des TV Höringhausen geehrt worden. © Fotos: pr

Waldeck-Höringhausen – Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der TV 08 Höringhausen im Bürgerhaus in Höringhausen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt.
Vorsitzender Jannik Stiehl hob vor allem den Weihnachtsmarkt und das Sommerfest hervor, die sich mittlerweile als feste Traditionen etabliert hätten. Aber auch neue Veranstaltungen wie eine Wanderung im September und die Teilnahme an der WLZ-Olympiade prägten das Jahr 2024.
Turnusgemäß standen Vorstandswahlen an. Der bisherige zweite Vorsitzende Ingo Göbel kündigte zu Beginn der Sitzung seinen Rückzug nach vielen Jahren im Amt an. Jannik Stiehl bedankte sich im Namen des gesamten Vorstands für seine langjährige Unterstützung. Der restliche Vorstand blieb im Amt: Jannik Stiehl wurde als Vorsitzender bestätigt, Nico Martin und Alexander Figge bleiben erster und zweiter Kassierer.
Neu besetzt wurden zwei Posten: Max Maris Göbel übernimmt das Amt des Vize-Vorsitzenden, Anne Lohaus ist künftig erste Schriftführerin. Unterstützung erhält der Vorstand von Jana Lohaus als neuer Jugendwartin und Fabienne Wittmer als zweiter Schriftführerin.
Im Anschluss an die Wahlen wurden bei der Jahreshauptversammlung 28 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Sie erhielten Urkunden und Präsente.
25 Jahre Mitgliedschaft: Julian Schmook, Ilka Rohde; Annica-Tabea Tenge, Heike Berthold, Louisa Vollbracht, Elke Bedi-Vierkötter, Andreas Ehrenberg, Michael Rohde, Felix Rohde, Almut Rohde.
40 Jahre Mitgliedschaft: Tobias Krautstrunk.
50 Jahre Mitgliedschaft: Bernd Lohaus, Jürgen Stein, Jürgen Pfeiffer, Klaus-Dieter Bangert, Birgit Tepel, Beate Zimmermann, Erika John, Jürgen Weinreich.
60 Jahre Mitgliedschaft: Norbert Schmidt, Gerhard Paul,
einrich Lamm, Willi Pfeiffer, Wilfried Schäfer, Bernd Peuster, Wolfgang Dreier, Achim Missler.
65 Jahre Mitgliedschaft: Horst Gänßler.
RED
2025 WLZ 14. 02.
In den WN am 14. 02.

