Erstes Foto zur Top 100 Bildergalerie

Heute morgen ist das erste Foto per Mail an info@hoeringhausen.de eingegangen. Dieses Foto können Sie sich nun in der Bildergalerie ansehen. Wir bitten Sie weiterhin Bilder einzusenden, damit wir die Top 100 Bildergalerie fertigstellen können. Oben links in der Bildergalerie können Sie auswählen, welche Bilder ihnen gefallen. Hiermit ermitteln wir das das beste Bild.  

Gute Laune trotz Wetterkapriolen

MGV Höringhausen veranstaltete einen geselligen Maifeiertag Bereits zum zwölften Mal in Folge hatten am Maifeiertag die Sängerinnen und Sänger des Männergesangvereins 1865 Höringhausen zum Würstchenbraten an die Grillhütte in Höringhausen eingeladen.  Eröffnet wurde der Maifeiertag mit einer Wanderung. Trotz unsicheren Wetters führte die Strecke vom Bürgerhaus über Hof Heide zur Werbe und von da aus

Herstellung eines anonymen Gräberfeldes mit Gedenkmauer.

Die fleißigen Männer „Wir für Höringhausen“ haben auf unserem hiesigen Friedhof eine Stelle für eine anonyme Urnenbestattung geschaffen. Dazu wurden bereits im vorigen Jahr als Einfriedung eine Hainbuchen- Hecke gepflanzt. Im April wurde bei mehreren Einsätzen eine 3 Meter lange Gedenkmauer erstellt.  Diese entstand aus den restlichen Kalkbruchsteinen, die  beim Bau des Hofgut-Brunnens übriggeblieben waren.

Leichtathleten starten mit Training auf Sportplatz

Waldeck-Höringhausen. Nach den Osterferien starten auch die Leichtathleten im TV 08 Höringhausen wieder mit dem Training auf dem Sportplatz: Das Trainerteam um Willi Zimmermann und Wiebke Jäger bittet die Athleten aus Strothe und Höringhausen am 2. Mai ab 18 Uhr auf den Sportplatz. Trainiert wird bis 19.30 Uhr. Nur bei ganz schlechtem Wetter wird noch mal

TV 08 Höringhausen bittet um Hilfe:

Frühjahrsputz auf dem Sportplatz am 3. MaiWaldeck-Höringhausen. Zum Frühjahrsputz und Saubermachen auf dem Sportplatz hofft der TV 08 Höringhausen auf tatkräftige Hilfe am Samstag, 3. Mai. Ab 9.30 Uhr kann das Vorstandsteam um den Vorsitzenden Ingo Göbel dann viele Helfer und Helferinnen auf dem Sportplatz gebrauchen: Rund um das Sportlerheim sollen Büsche und Bäume geschnitten

Halbes Jahrhundert für die Partei

Der SPD-Ortsverband Hö­ringhausen steht geschlos­sen hinter der erneuten Kandidatur von Landrat Dr. Reinhard Kubat. Bericht am 26.04.2014 in der WLZ Waldeck-Höringhausen. Das erklärte Vorsitzender Stefan Be­cker in der Jahreshauptver­sammlung der Sozialdemo­kraten. Die Mitglieder blickten auf ein spannendes und ereig­nisreiches Jahr 2013 zurück. Es war geprägt durch das 150-jäh­rige Jubiläum der SPD sowie die Bundes- und

Vorbei an alten Grenzsteinen

Rund 70 Teilnehmer erfuhren Wissenswertes aus der Ortsgeschichte Bericht am 24.04.2014 in der HNA HÖRINGHAUSEN. Seit vielen Jahren veranstaltet der Walde­cker Stadtteil regelmäßig in Zweijahresabständen Grenzbegänge. Organisiert vom Ortsbeirat, begrüßte Ortsvor­steher Uwe Wagner etwa 70 interessierte Teilnehmer am Feuerwehrhaus. Unter ihnen Bürgermeister Jörg Feldmann, eine Abordnung des Ortsbeira­tes aus Sachsenhausen, sowie einige Würden- und Mandats­träger.

Wieder klar Schiff in Höringhausen

Vor drei Jahren wurden Pflanz­beete entlang der Ortsdurch­fahrt angelegt, die im Laufe des vergangenen Jahres mehrfach von den Damen der Gymnastikgruppe II, gepflegt wurden. In diesem Jahr organisierte der Ortsbeirat einen Aktionstag „Sauberhaftes Höringhausen”. 20 Helfer fanden sieh zum Arbeitseinsatz um die Beete an der Hauptstraße von Unkraut und Abfall zu befreien. Durch Frost und

An die Weinstraße

Ehrungen und Ausblick beim VdK Waldeck-Höringhausen.Bericht am 24.04.2014 in der WLZ.  In der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Höringhau­sen in der „Alten Molkerei” in­formierte Vorsitzender Kurt Mi­chael Bloos über die Aktivitäten des Sozialverbandes VdK Hes­sen-Thüringen. Politik und Öf­fentlichkeit seien für die The­men Armut und soziale Spal­tung sensibilisiert worden. Wei­terhin seien steigende Mitglie­derzahlen zu verzeichnen. Die aktiven Mitglieder