Waldeck-Höringhausen – Zu einem Kaffeekonzert lädt das Akkordeon-Orchester Höringhausen am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr in das Bürgerhaus ein. Präsentiert wird eine Auswahl an Stücken aus dem vielseitigen Repertoire des Orchesters. Im Mittelpunkt steht die Volksmusik. Polkas und Märsche, wie der Böhmische Traum oder die Amsel Polka, sowie viele andere bekannte Stücke stehen im
Höringhausen/Meineringhausen – Lelbach/Rhena 2:2 (2:1). Tore: 0:1 Joshua Schwendt (11./FE), 1:1 Nico Martin (22.), 2:1 Till Balzer (26.), 2:2 Tobias Schumann (82.). Nach der Eichhörnchen-Methode ergatterte sich „Hö/Mei“ einen weiteren Punkt. In den ersten 30 Minuten zeigte die Heimelf eine gute Partie, obwohl sie in der 11. Minute den Rückstand hinnehmen mussten. Es gab in
Radwegekonzept für den Landkreis in Wiesbaden übergeben Ein USB-Stick mit dem Radwegekonzept für den Staatssekretär: Links Jens Deutschendorf, daneben Susanne Paulus und Nicole Sude vom Fachdienst Bauen sowie der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese. Foto: pr Waldeck-Frankenberg – Vertreter der Kreisverwaltung stellten Wirtschafts-Staatssekretär Jens Deutschendorf in Wiesbaden das Konzept zur Radverkehrsentwicklung in Waldeck-Frankenberg vor – schließlich
In Waldeck fährt eine der außergewöhnlichsten Seilbahnen in Deutschland VON CONNY HÖHNE Startklar zum Schlossberg: Betreiber Jürgen Rischard (links) und der stellvertretende Betriebsleiter Raimund Fingerhut bringen die Zweierkabinen der Waldecker Bergbahn mit Fahrgästen auf den Weg. Fotos: Conny Höhne Waldeck – Ein Hauch Nostalgie schwingt mit, wenn die charmanten Zweier-Kabinen von der Talstation am Edersee
Dorfladen entwickelt sich positiv – Kostendruck erschwert Betrieb Beliebt auch als Begegnungsstätte: Der Dorfladen in Höringhausen. Foto: Elkmann/pr Waldeck-Höringhausen – Aus bürgerschaftlichem Engagement und dem Willen, die dörfliche Infrastruktur zu erhalten, entstand vor fünf Jahren der Dorfladen. Herausforderungen sind aktuell die stark gestiegenen Preise für Strom und Gas, ebenso für Lebensmittel, Rohstoffe und Dienstleistungen.
Waldecker Bank unterstützt Freienhagener Bürgerbus mit 1500 Euro Spende für den Bürgerbus: Dennis Patzwaldt (rechts) von der Waldecker Bank bei der Übergabe eines Schecks an den Verein „Landfluchtwende“; von links Galina Atanasova, Eckhard Schmidt, Annalena Emmeluth, Damaris Schäfer, Herbert Mitze. Foto: Christiane TrierweilerLandfluchtwende“. Dennis Patzwaldt übergab einen symbolischen Scheck der Bank über 1500 Euro zur
Hohe Futterkosten und Vogelgrippe verursachen PreisanstiegVON STEFANIE RÖSNER Waldeck-Frankenberg – Der traditionelle Gänsebraten zum Weihnachtsfest wird in diesem Jahr teurer. Manche Gastronomen bieten ihn überhaupt nicht mehr an, weil Züchter ihre Bestände reduziert haben und die Preise stark gestiegen sind, berichtet Friederike Sauer. In ihrem Gasthaus in Asel wird die Weihnachtsgans nur noch auf Bestellung
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.