Kategorie: W L Z – Artikel

2022 WLZ 29. 12. Auf dem Land wird es teurer

Sachverständigenrat rät zu zielgenauer Entlastung Musterbeispiel für ländliche Entwicklung: In Freienhagen wurde die Dorfentwicklung mit Ideen und großer Eigeninitiative voran getrieben. Nachteile muss aber auch der Waldecker Stadtteil als Teil der ländlichen Region hinnehmen: Für Mobilität und Energiekosten zahlt die Landbevölkerung oft mehr als die Einwohner von Städten oder Ballungsgebieten, urteilt der Bundes-Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung.

2022 WLZ 28. 12. Die Hausarztgemeinschaft wächst

Acht Ärztinnen und Ärzte mehr: Unternehmen expandiert in die Region Knüll VON MATTHIAS HAASS Fünf der acht Medizinerinnen und Mediziner, die neu zur Waldecker Hausarztgemeinschaft stoßen: (von links) Annette Brinkmann-Schwalm, Dr. Karoly Krakkai-Ivacson, Dr. Eva Krakkai-Ivacson, Dr. Martin Fabritz und Christian Pleines gehören zum neuen MVZ Region Knüll. Fotos: MVZ Knüll (3), Jochen Schneider, Feldmann

2022 WLZ 24. 12. Musikalische Rückkehr im Advent

Endlich wieder Konzert des Chores „Echt live“ in voller Freienhagener Kirche VON JOACHIM GELDMACHER Gelungene Rückkehr: „Echt live“ vor seinem Adventskonzert in der Freienhagener Kirche, zu der die Aktiven auch zwei Gastchöre eingeladen hatten. Foto: Petra Fisseler/pr Freienhagen – Für den Freienhagener Chor „Echt live“ war sein Adventskonzert das erste nach der Corona-Pause. Neben den

XIX 2022 WLZ 21. 12. Viele Projekte angepackt

„Wir für Höringhausen“ stellt Weihnachtsbaum auf „Wir für Höringhausen“: Die engagierte Gruppe stellt diesmal den zwölften Weihnachtsbaum auf und packt auch bei vielen anderen Arbeiten im Jahresverlauf tatkräftig an. Foto: Wir für Höringhausen/pr Waldeck-Höringhausen – Die Männergruppe „Wir für Höringhausen“ stellte am Denkmal wieder einen stattlichen Weihnachtsbaum auf – es ist inzwischen in ihrer Regie

2022 WLZ 20. 12. „Jahrhundert-Baustelle“ druckfrisch als Buch

Ortskirchenbeirat stiftet Gewinn für Kirchensanierung in Freienhagen Großbaustelle: Der Bucherlös ist für die in 2022 abgeschlossene Sanierung der Kirche bestimmt. Foto: Archiv Waldeck-Freienhagen – Druckfrisch liegt das Büchlein „Sanierung Kirchturmhelm St. Peter & Paul, Freienhagen 2020 – 2022, eine Jahrhundert-Baustelle“ vor. Der Ortskirchenbeirat als Herausgeber unterstützt mit dem Erlös die Kirchensanierung.Das weithin sichtbare Gotteshaus ist

2022 WLZ 19. 12. „Glaubensbilder“ für das Jahr”

Förderverein der Netzer Klosterkirche bietet Kalender an Der Blick von der Empore in die Netzer Klosterkirche und aufs Altarbild schmückt den Titel. Foto: Jost/pr Waldeck-Netze – Der neue Förderverein der Klosterkirche hat einen hochwertigen Kunstdruckkalender herausgegeben – die Motive zeigen „Waldecker Glaubensbilder“. Sie stammen vom bedeutenden „Netzer Altarretabel aus dem 14. Jahrhundert“, wie der Untertitel

2022 WLZ 16. 12. Skisaison in Willingen startet bei schönstem Winterwetter

Nachdem am Mittwochabend die Willinger Skisaison unter Flutlicht begonnen hat, nutzten gestern erste Wintersportfreunde das schöne Wetter, um im strahlenden Sonnenschein die Hänge hinab zu sausen. „Die Pisten sind in einem sehr guten Zustand“, befand am Ettelsberg Dieter Jakobi (Foto), der mit Freunden aus Borgentreich angereist war, um den ersten Skitag zu nutzen. Vor allem

XIX 2022 WLZ 14. 12. Der Tanzkurs des TV 08 Höringhausen:

war ein voller Erfolg. Geleitet wurde er von Lisa Holland-Moritz und Flo Neuhaus. Rund 30 Paare fanden den Weg ins Bürgerhaus. Zunächst wurde der Discofox aufgebessert und verfeinert. Mit fortschreitender Expertise wurden Tänze wie der Walzer oder der Cha Cha Cha angerissen. Der Abschlussball bot einen Sektempfang, ein Buffet, ein angenehmes Ambiente und eine Fotobox,