Kategorie: Allgemein

2024 WLZ 10. 10. WLZ-Wahlforum heute in Sachsenhausen

Waldeck – Die Waldecker sind am 27. Oktober zum Urnengang in der Nationalparkstadt aufgerufen und haben die Wahl zwischen zwei Bewerbern um das Bürgermeisteramt in der Nationalparkstadt. Am heutigen Donnerstag, 10. Oktober, lädt die Waldeckische Landeszeitung zum Bürgermeister-Wahlforum mit den beiden Kandidaten ein.Ab 19 Uhr stellen sich die Bewerber – der amtierende Waldecker Bürgermeister Jürgen

2024 WLZ 10. 10. Rasten und parken am Bahn-Radweg

Sitzgruppe mit Stellflächen für Autos, Wohnmobile und Fahrräder Pause bei Wind und Wetter: Am Ederseebahn-Radweg in Sachsenhausen wurde ein Rastplatz in Betrieb genommen. © Cornelia Höhne Waldeck-Sachsenhausen – Direkt neben dem Ederseebahn-Radweg in Sachsenhausen wurde ein neuer Rastplatz mit Sitzgelegenheiten angelegt. Zwölf Autos, drei Wohnmobile und viele Fahrräder finden Platz auf der angelegten Schotterfläche im

2024 WLZ 10. 10. Herbstliche Auszeit am Edersee bei Herzhausen

Vöhl-Herzhausen – Im Herbst zeigt sich der Edersee von einer ganz anderen Seite: Bei niedrigem Wasserstand taucht nicht nur das Edersee-Atlantis wieder auf, die Talsperre verwandelt sich in eine grüne Auenlandschaft. Anita Steiner hat bei einem Spaziergang mit der Familie in Herzhausen mit der Kamera herbstliche Impressionen eingefangen bei herrlichem Oktoberwetter. Nach und nach verwandelt

2024 WLZ 09. 10. Nachrichten aus der Stadt Waldeck

Kein städtisches Bauland mehr auf ScheidWaldeck – Im Bereich des Kapitän-Altenfeld-Wegs wurden die letzten beiden städtischen Wochenendgrundstücke meistbietend verkauft, informierte Bürgermeister Jürgen Vollbracht in der Stadtverordnetenversammlung. „Die Nationalparkstadt Waldeck hat nunmehr alle städtischen Grundstücke auf Scheid verkauft.“ Im Stadtteil Freienhagen wurde ein Baugrundstück im Baugebiet Straße von Candé veräußert.  höh Arztpraxis in Waldeck geschlossenWaldeck –

2024 WLZ 09. 10. Gebühren steigen kräftig an

Wasser und Abwasser besonders betroffen VON CONNY HÖHNE Wasser wird teurer: Gebühren steigen im nächsten Jahr um bis zu 30 Prozent. ArchivFoto: Woitas Waldeck – Die Einwohner der Stadt Waldeck müssen nächstes Jahr für Gebühren tiefer in die Tasche greifen. Insbesondere bei Wasser und Abwasser fällt die Erhöhung kräftig aus, weil der kalkulatorische Zinssatz auf

2024 WLZ 09. 10. Höringhausen –

Der Schützenverein 1665 lädt alle örtlichen Vereine, Verbände und Gruppierungen zum Vereinspokalschießen am Samstag, 12. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ein. Die Siegerehrung nimmt Vorsitzender Peter Ladwig um 19 Uhr vor. Eine Mannschaft besteht aus drei Schützen. Geschossen wird stehend aufgelegt mit dem Luftgewehr. Es besteht die Möglichkeit am 11. Oktober ab 19 Uhr

2024 WLZ 09. 10. Neue Ideen und Perspektiven für Waldeck

Bürgermeisterkandidat Nicolas Havel will „frischen Wind in die Region bringen“ Waldeck – Nicolas Havel will Bürgermeister in Waldeck werden. „Warum tust du dir das an? Was möchtest du verändern? Immer wieder sind mir diese Fragen begegnet“, sagt der 33-Jährige. „Aus Überzeugung!“, lautet seine Antwort. Mit der Unterstützung von vier der fünf Parteien im Stadtparlament ist

2024 WLZ 08. 10. Minister besucht Bibliothek Brehm im Arolser Schloss

Bad Arolsen – Der hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, hat die Bibliothek-Brehm-Stiftung im Bad Arolser Schloss besucht. Gemeinsam mit Bundestagsabgeordneter Esther Dilcher, Kreisbeigeordneter Hannelore Behle und SPD-Unterbezirksvorsitzendem Latif Hamamiyeh Al-Homssi ließ sich Gremmels die Sammlung des Bücherfreunds Adolf Brehm zeigen. Die Führung übernahmen Büchereileiterin Kerstin Braun, Stiftungsvorsitzender Dr. Hartmut