Liederabend mit sechs Chören und dem Spielmannszug Zum Liederabend lädt der gemischte Chor im Männergesangverein 1865 Höringhausen am Samstag, 19. März, um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Höringhausen ein. Mit flotter Marschmusik wird der Liederabend durch den Spielmannszug Höringhausen eröffnet. Kostproben aus ihrem Repertoire zeigen neben dem Gastgeberchor auch noch zwei weitere gemischte Chöre aus der
Tagesordnungspunkte: 1. Antwortschreiben des Magistrates zum Protokoll der 26. OB-Sitzung vom 4.11.2015 2. Dorfscheune 3. Toilettenanlage Bürgerhaus 4. Grenzbegang 2016 5. Frühjahrsputz 6. Verleihung des Preises für Naturschutz- und Landschaftspflege und des Sonderpreises für Jugendliche 7. Verschiedenes Anwesende: Ortsbeirat Bruno Mecke, Ellen Abend, Karl-Heinz Schmidt, Jürgen Dreier, Uwe Wagner, Falk Elkmann, Udo Hamm, Friedrich Schütz,
Trotz winterlicher Temperaturen und Nieselregen machten sich ca. 20 NABU-Mitglieder und Interessierte am 20. Februar auf den Weg, um Nistkästen am Radweg zu kontrollieren. Friedhelm Fingerhut und Manfred Schulze erläuterten anhand der gefundenen Nester, die für Meisen typische Nistmaterialauswahl mit viel Moos. Im Gegensatz dazu lässt sich ein Spatzennest anhand der Verwendung von Stroh, Ästchen
Kinderfeuerwehr Kinder müssen früh lernen Gefahren einzuschätzen und wissen was zu tun ist, wenn sie in eine gefährliche Situation kommen. Aus diesen Grund möchte die Kinderfeuerwehr allen interessierten Kindern aus Höringhausen im Alter von 6-10 Jahren dem Umgang mit brenzligen Situationen durch Spiele und vor allem Spaß beibringen. Dabei werden Themen behandelt wie: Was ist
Wer oder was sind Helden? Spiderman und Superman sind Helden, welche auch bei unserer Karnevalsfeier im Kindergarten vertreten waren. Aber auch Helden unseres Alltages waren dabei. Polizei, Feuerwehr und Arzt war eine beliebte Verkleidung. Für die Kinder muss ein Held mutig sein, fliegen können, Super- Power haben, ein ganzes Haus hoch heben können und Glitzer
Am Montag, den 15.2.2016 war es mal wieder so weit. 26 Drittklässler der Grundschule Höringhausen machten sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nicole Lamm auf den Weg, um unter fachkundiger Anleitung der Mitglieder des NABU Höringhausen, Friedhelm Fingerhut, Manfred Schulze und Almut Rohde, einen eigenen Nistkasten für Blau- und Kohlmeisen zu bauen. Als Werkstatt diente dabei
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.