Kategorie: Allgemein

Ortsbeirat des Stadtteiles Höringhausen Waldeck, 08.06.2015

EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur 24.öffentlichen Ortsbeiratssitzung für   Montag, den 15.06.2015 um 20.00 Uhr im Clubraum des Bürgerhauses Höringhausen ein   TAGESORDNUNG Antwortschreiben des Magistrates zum Protokoll der 23.OB-Sitzung vom 18.03.2015 Beschattungsanlage und Außenanstrich Bürgerhaus Dorferneuerung Umzäunung Kindergartenspielfläche Verwendung Verfügungsmittel 2015 Neuwahl eines Ortsgerichtsschöffen Verschiedenes Gez. Uwe Wagner, Ortsvorsteher

Freiheit und Ofenkuchen

Die Biker aus Leidenschaft im coolen Outfit: die Mitglieder des Motorradclubs Höringhausen halten zusammen wie in einer Familie. Der Motorraddub Höringhausen ist einer der ältesten Clubs Deutschlands. 1971 gegründet, ist er der erste in der Region. Antrieb war das jugendliche Rockergefühl von Freiheit und Abenteuer – wie im Kultfilm Easy Rider. Heute sind die Jungs

Brand” mit Verletzten: Übung am Herrenhaus

Waldeck-Höringhausen. Die Feuerwehren aus Höringhausen, Nieder-Werbe, Ober-Werbe und Sachsenhausen mit knapp 40 Einsatzkräften trainierten bei einer gemeinsamen Übung ihre Schlagkraft. Angenommenes Szenario war der Vollbrand ei­nes verlassenen Gebäudes neben dem alten Herrenhaus des Gutshofs in Höringhausen. Der „Brand” griff auf das Herren­haus über, in dem noch drei Menschen vermutet wurden. Rauch quoll aus dem Gebäude,

Bioenergie aus dem Schulgarten

  Schüler der Grundschule Höringhausen nehmen an neuem Umwelt-Gartenprojekt teil Die Grundschule Höring­hausen beteiligt sich am Schulgartenprojekt „Bio­energiegärten” unter der Regie des Umweltbildungs­zentrums Licherode. Waldeck-Höringhausen. Ziel des Projekts ist es, den Schulgärten durch den Anbau von Bioener­giepflanzen neuen Auftrieb zu geben. Die . Höringhäuser Grundschule startet das Projekt mit zwei weiteren Schulen aus dem Schwalm-Eder-

30jähriges Jubiläum des Kirchenchors

Der Kirchenchor Höringhausen freut sich über sein 30jähriges Bestehen in diesem Jahr. Wir möchten das kleine Jubiläum mit der ganzen Gemeinde im Pfingstgottesdienst am 24. Mai 2015, um 11 Uhr, feiern. Es sind auch einige Jubilare zu ehren, die Bezirkskantorin, Frau Kneule, wird die Urkunden überreichen. Nach der Feier möchte der Kirchenchor alle Gäste zu

Die Landratswahl im Blick

Ehrungen und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr beim SPD-Ortsverein Waldeck-Höringhausen. Der SPD-Ortsverein hielt in seiner Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf ein ereignisrei­ches Jahr 2014. Im Zeichen der Wahlen zum Europäischen Par­lament stand ein Informations­abend zur Europapolitik mit der ehemaligen Europaabgeordne­ten Barbara Weiler. Dies und zahlreiche Gespräche im Alltag mit den Bürgern haben aus Sicht des Vorstands