Höringhäuser „Initiative Gegenwind” lädt für heute Abend zur Sitzung des Ortsbeirates ein Die „Initiative Gegenwind Höringhausen” will die heutige Ortsbeiratssitzung, 20 Uhr, im Bürgerhaus (Clubraum) dazu nutzen, ihren Protest gegen neue Windräder auf Flächen um das Dorf zu verstärken. Waldeck-Höringhausen. Aktueller Anlass aus Sicht der Windkraftgegner: Vom 15. März bis Ende Mai haben die Waldecker
Am Samstag, den 21.Februar trafen sich wieder in gewohnter Form die Mitglieder des Kleingartenbauvereins Höringhausen im Bürgerhaus zur diesjährigen Generalversammlung. Der 1. Vorsitzende Helmut Fritsche eröffnete die Versammlung und begrüßte kurz nach 20.00 Uhr die anwesenden Teilnehmer. Nach der Verlesung des Protokolls durch Schriftführer Dirk Elkmann berichtete Fritsche in seinem Jahresbericht über das vergangene Gartenjahr.
Baureif noch in diesem Jahr Mit Dorfscheune und Platzgestaltung nimmt Dorferneuerung wieder Fahrt auf Nach zwei Jahren des Stillstands kommt endlich Bewegung in das kommunale Großprojekt der Höringhäuser Dorferneuerung. VON CONNY HÖHNE Waldeck. Wegen Kommunikationsproblemen der beteiligten Fachbehörden war die Dorferneuerung laut Bürgermeister Jörg Feldmann ins Stocken geraten. Das Förderprogramm für private Maßnahmen ist längst
Am 14.Februar 2015, 20:00 Uhr, fand im Schützenverein Höringhausen die Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder, erfolgten die Berichte des Vorstandes. Der 1. Vorsitzende, Ede – Jak Kastler, gab einen kurzen Überblick über das abgelaufenen Jahr 2014. Der Sportleiter, Peter Ladwig, berichtete über die Aktivitäten und Erfolge der Schützen. Obwohl nur noch ein
Ortsbeirat des Waldeck, 19.02.2015 Stadtteiles Höringhausen EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur 23.öffentlichen Ortsbeiratssitzung für Montag, den 02.03.2015 um 20.00 Uhr im Clubraum des Bürgerhauses Höringhausen ein Tagesordnung 1. Antwortschreiben des Magistrates zum Protokoll der 22.OB-Sitzung vom 01.12.2014 2. Offenlegung Teilregionalplan Windenergie 3. Dorferneuerung 4. Umzäunung Kindergartenspielfläche 5. Verleihung Kultur-und Förderpreise
Weihnachtsbäume raus: Seniorenfußballer sammelten für die Kinderkrebshilfe HÖRINCHAUSEN. Zum vierten Mal veranstalteten die Seniorenfußballer der SG Höringhausen/Meineringhausen unter dem Motto „Knut” oder „Baum raus für einen guten Zweck” ein Weihnachtsbaum- Einsammeln in Höringhausen an der Grillhütte. „Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg”, freute sich Initiator Christian Mehlhorn. 51 Bäume brachten die Besucher. Für jeden
Waldeck-Höringhausen. Die Rückschau auf vielfältige Aktivitäten des vergangenen Jahres und die Vorstellung der Planungen für das Jahr 2015 standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des MGV 1865 Höringhausen. Die Vorstandswahlen ergaben die Bestätigung des alten Vorstandes. Der Erste Vorsitzende Bruno Mecke führte die Mitglieder des Vereines mit Unterstützung durch eine power-point-Präsentation durch die Themen dieses
unser Männergesangverein feiert in diesem Jahr sein 150 jähriges Bestehen. Aus diesem Grund laden wir Euch zu einer Sitzung am Donnerstag, den 05. Februar 2015. 19.00 Uhr in den Clubraum des BGH Höringhausen herzlich ein. Chorleiterin Xenia Kautz wird ebenfalls an dieser Sitzung teilnehmen. Die gemeinsame Chorprobe mit den Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chores
Am Samstag, den 17.Januar trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Höringhausen wieder in gewohnter Form um die diesjährige Generalversammlung abzuhalten. Kurz nach 20.00 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszuges im Schulungsraum des Feuerwehrhauses die Versammlung mit 2 Märschen. Danach begrüßte der 1.Vorsitzende Ingolf Wagner alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden, den
SPD-Ortsverein auf Jahresabschlusstour Waldeck-Höringhausen. 21 Mitglieder und Freunde des SPD- Ortsvereins trafen sich am Ehrenmal zur traditionellen Jahresabschlusswanderung. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein fuhr die bunt gemischte Wandergruppe mit dem Linienbus in den Stadtteil Netze. Von dort ging es am Netzer Bahnhof zu Fuß auf dem Bahnradweg Richtung Höringhausen. Eine Zwischenstation wurde bei der
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.