Autor: Heinrich Figge

2024 WLZ 01. 07. „Persönlicher Pokal für jeden“

Verabschiedung der Klassen neun und zehn im Schulzentrum „An der Warte“ VON JÖRG SCHÜTTLER Auf in den neuen Lebensabschnitt: die Klasse R10 des Schulzentrums „An der Warte“. Fotos: Schüttler Sachsenhausen – „Jeder nimmt heute seinen persönlichen Pokal mit nach Hause. Ihr seid erfolgreich in eurem ersten Finale“, rief Schulleiterin Nermin Akkus in der Sachsenhäuser Stadthalle

2024 WLZ 29. 06. Brigitte Trietsch führt die Waldecker Grünen

Neu gewählt: Brigitte Trietsch (Vierte von links) ist Vorsitzende der Waldecker Grünen. Foto: pr Waldeck – Brigitte Trietsch ist neue Vorsitzende der Ortsgruppe der Waldecker Grünen. Die Höringhäuserin löst den bisherigen Vorsitzenden Ralph Krombach ab, der nicht weiter für diese Aufgabe zur Verfügung steht. Nach ihrer Wahl dankte die neue Vorsitzende ihrem Amtsvorgänger in Abwesenheit

2024 WLZ 28. 06. Alte Rechte dank der „Insellage“ bewahrt

Die Eigenständigkeit und die Freiheiten des Dorfes Höringhausen – Erster Teil VON HEINRICH FIGGE Heute inmitten Waldecks, früher „Ausland“: Höringhausen war für lange Zeit eine Exklave Hessens und ab 1866 Preußens. Dank der „Insellage“ konnte sich das Dorf eine gewisse Eigenständigkeit und seine Freiheiten bewahren. Hier ein Luftbild aus dem Jahr 2019. Foto: Hans Blossey/imago