Autor: Heinrich Figge

2024 WLZ 31. 05. Erfolgreiche Storcheneltern in Strothe

Im Werbetal bei Strothe sind zwei Jungstörche geschlüpft. Die erfahrenen Störche waren schon früh aus dem Winterquartier zurückgekehrt. Die Brut lief laut Naturschutzbund (NABU) Korbach störungsfrei und die beiden Jungstörche machen einen guten Eindruck. Der NABU ist zuversichtlich, dass hier nichts mehr schief geht. Auch die zweite Brut an der Marbeck in Korbach ist in

2024 WLZ 31. 05. Trauerzug und Nachbars Kirschen

Friedhelm Artz erzählt Geschichten aus dem alten Sachsenhausen VON JÖRG SCHÜTTLER Waldeck-Sachsenhausen – Geschichten aus dem früheren Sachsenhausen und Erinnerungen an das Leben im Ort hat Friedhelm Artz aufgeschrieben, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Der heutige Beitrag dreht sich um Jugendstreiche. Am Krähenberg befand sich „Bertholds Hudegraben, in dem die Sachsenhäuser Müll und andere

2024 WLZ 29. 05. Strom und Wärme für Selbach

Mit Zuschüssen aus Fördertöpfen ist ein Nahwärmenetz geplant VON CONNY HÖHNE Energie für ein Dorf: Im Waldecker Stadtteil Selbach plant eine private Initiative ein Nahwärmenetz. Foto: Archiv Waldeck – Im Waldecker Stadtteil Selbach soll durch eine private Initiative ein Strom- und Wärmenetz installiert und eine GmbH gegründet werden. In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung wurde das Vorzeigeprojekt

2024 WLZ 28. 05. Einladung zu Haustürgesprächen

Netzwerk777 und Team zweier Universitäten wollen Bürger befragen Gehen dem Wandel auf den Grund: Die Studierenden der Universitäten Göttingen und Kassel mit Prof. Claudia Neu und Vereinsvorsitzender Martin Merhof freuen sich auf informative Haustürgespräche in Sachsenhausen. Foto: netzwerk777/pr Waldeck-Sachsenhausen – Der Waldecker Stadtteil Sachsenhausen ist ein aktiver Ort, in dem sich Bürger in vielen Vereinen

2024 WLZ 28. 05. Auch Edertal ist interessiert

Vielversprechender Start der „Bimmelbahn“ in die Saison am Edersee VON CONNY HÖHNE Touristenbahn rollt auf der Straße: Eine „Bimmelbahn“ befördert seit Anfang Mai Gäste von Waldeck See bis in die Stadt Waldeck (Foto) und zum Schloss, weil die Seilbahn kurzfristig den Betrieb einstellte. Interesse an einer Ausweitung des Netzes bekundet nun auch die Gemeinde Edertal.