Autor: Heinrich Figge

30jähriges Jubiläum des Kirchenchors

Der Kirchenchor Höringhausen freut sich über sein 30jähriges Bestehen in diesem Jahr. Wir möchten das kleine Jubiläum mit der ganzen Gemeinde im Pfingstgottesdienst am 24. Mai 2015, um 11 Uhr, feiern. Es sind auch einige Jubilare zu ehren, die Bezirkskantorin, Frau Kneule, wird die Urkunden überreichen. Nach der Feier möchte der Kirchenchor alle Gäste zu

Was zu viel ist, ist zu viel

Große Mehrheit der Stadtverordneten gegen Windkraft-Orgie um Höringhausen In einer Sondersitzung einigte sich das Stadtparlament am Dienstagabend im Höringhäuser Bürgerhaus mit großer Mehrheit auf eine Stellungnahme zum Teilregionalplan in Sachen Windenergie. VON CONNY HÖHNE Waldeck. Details zu den Wind­vorrangflächen im Waldecker Stadtgebiet wurden in einer Bür­gerversammlung und in Sitzun­gen der Parlamentsausschüsse diskutiert, die Stellungnahmen der

Bioenergie aus dem Schulgarten

  Schüler der Grundschule Höringhausen nehmen an neuem Umwelt-Gartenprojekt teil Die Grundschule Höring­hausen beteiligt sich am Schulgartenprojekt „Bio­energiegärten” unter der Regie des Umweltbildungs­zentrums Licherode. Waldeck-Höringhausen. Ziel des Projekts ist es, den Schulgärten durch den Anbau von Bioener­giepflanzen neuen Auftrieb zu geben. Die . Höringhäuser Grundschule startet das Projekt mit zwei weiteren Schulen aus dem Schwalm-Eder-

Die Landratswahl im Blick

Ehrungen und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr beim SPD-Ortsverein Waldeck-Höringhausen. Der SPD-Ortsverein hielt in seiner Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf ein ereignisrei­ches Jahr 2014. Im Zeichen der Wahlen zum Europäischen Par­lament stand ein Informations­abend zur Europapolitik mit der ehemaligen Europaabgeordne­ten Barbara Weiler. Dies und zahlreiche Gespräche im Alltag mit den Bürgern haben aus Sicht des Vorstands

Wandern, Grillen, Musik zum 1. Mai

Waldeck-Höringhausen. Zum Würstchenbraten an der Grill­hütte Höringhausen lädt der Männergesangverein 1865 Hö­ringhausen wieder für 1. Mai ein. Abmarsch um 10 Uhr am Bürgerhaus. Im Anschluss an die Wanderung, die an der Grill­hütte endet, beginnt um 12.30 Uhr das Würstchenbraten. Am Nachmittag gibt es Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Gegen 14 Uhr tritt der Spielmannszug der

Ortsbeirat Höringhausen – Arbeitskreis Dorfladen Höringhausen

Sehr geehrte Unterstützerin, sehr geehrter Unterstützer des Projektes „Lebensmittelmarkt Höringhausen“, die Eröffnung des Lebensmittelgeschäftes, in der Hauptstraße 23, scheint nun möglich zu werden. Nach längerer Vorarbeit steht der Betreiberfamilie nun eine kreditgebende Bank zur Seite, die das Projekt „Lebensmittelmarkt Höringhausen“ für sinnvoll und machbar erachtet. Wir als Bürger, Vereine und Gewerbetreibende, haben uns vor einigen

Der Laufcup zeigt sich runderneuert

Neu gestaltete Homepage bietet zahlreiche Informationen rund um die Waldeck-Frankenberger Serie Korbach/Höringhausen. Mit ei­nem veränderten Erscheinungs­bild präsentiert sich der Wal­deck-Frankenberger Laufcup seit dieser Woche im Internet. Der neue Auftritt unter der Adresse www.laufcup-waldeck- frankenberg.de kommt an, wie die Besucherzahlen gleich in den ersten Tagen zeigen. Gerd Kontner (Höringhau­sen) und Matthias Schäfer (Lich­tenfels) haben viele Stunden

Tank und Technik an Bord

Die Höringhäuser Feuerwehr mit dem neuen Tanklöschfahrzeug; mit den Wehrleuten freuen sich Ortsvorsteher Uwe Wagner, Bürgermeister Jörg Feldmann, Stadtbrandinspektor Uwe Schaumburg und Stadtverordnetenvorsteher Karl-Heinz Schmidt. Fotos: Cony Höhne Neues Tanklöschfahrzeug in Höringhausen offiziell in Dienst gestellt In einer Feierstunde im Feu­erwehrhaus wurde das neue Tragkraftspritzenfahrzeug der Höringhäuser Wehr am  Samstagnachmittag offiziell – in Dienst gestellt.