Sängerbund lädt am Samstag ein – Waldeck-Frankenberger Bank spendet VON LUTZ BENSELER Spende für den Waldeckischen Sängerbund: (von links) Anja Putzki, Norbert Alsdorf, Gabriele Alsdorf, Bruno Mecke, Bankvorstand Mario Seitz, Christian Durstewitz, Astrid Behle und Rüdiger Pfankuche. Foto: Lutz BenselerKorbach – Mit einem großen Jubiläumskonzert in der Korbacher Nikolaikirche feiert der Waldeckische Sängerbund am Samstag
Auf Rang zwei katapultierte sich die SG Höringhausen/Meineringhausen nach dem 2:1 gegen den TuS Bad Arolsen. Hier versucht sich Gästespieler Eric Schneider gegen Stefan Jobs und Thomas Pendzich durchzusetzen. Foto: bb Höringhausen/Meineringhausen – Bad Arolsen 2:1 (2:0). Tore: 1:0 Jonas Mütze (9.), 2:0 Tim Simshäuser (13.), 2:1 Garett Carton (69.). Den Grundstein für den erkämpften
Abschied nach vier Jahrzehnten aus Kindergarten Elisabeth Mewes Erzieherin Waldeck – Nach mehr als 40 Dienstjahren bei der Stadt Waldeck wurde Elisabeth Mewes aus Sachsenhausen in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Mewes absolvierte zunächst ihre Ausbildung als Kinderpflegerin, bevor sie 1981 ihren Abschluss als Erzieherin erlangte. Im Anschluss arbeitete sie als Gruppenleiterin im Kindergarten
Dr. Hartmut Wecker kandidiert am Sonntag für Vorsitz des Geschichtsvereins Er tritt bei der Wahl am Sonntag in Rhoden an: Dr. Hartmut Wecker aus Korbach will Vorsitzender des traditionsreichen Waldeckischen Geschichtsvereins werden. Foto: Schilling Korbach/Rhoden – Jüngere Mitglieder gewinnen, das Archiv ausbauen, das Platt dokumentieren, um es vor dem Aussterben zu bewahren – Dr. Hartmut
BÜRGERMEISTERWAHL Jürgen Vollbracht kandidiert in Waldeck für zweite Amtsperiode VON CONNY HÖHNE Entspannen mit Fernblick: Jürgen Vollbracht am neuen Rastplatz bei Hof Heide, dessen Planung ihn schon in seiner Zeit als Ortsvorsteher von Sachsenhausen beschäftigt hat. Nun kandidiert er für eine zweite Amtsperiode als Bürgermeister der Stadt Waldeck. Foto: Conny Höhne Waldeck – Nach langen
Sachsenhäuser Bienenzuchtverein bei Gastwirt Kohlhagen in Höringhausen Typhus in Höringhausen Wildschweinplage, Jagd mit der Koch’schen Meute aus Niedersfeld, der Hieb des Keilers “ins dicke Bein”
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.