Kategorie: Allgemein

2024 WLZ 20. 07. Fußball – Kreispokal

Massenhausen – Höring-/Meineringhausen 0:6 (0:3). Tore: 0:1 Alexander Figge (24.), 0:2 Justin Schäfer (31.), 0:3, 0:5 Jonas Mütze (45., 70.), 0:4 Thomas Pendzich (55.), 0:6 Marian Geldmacher (80.).Dem Ergebnis entsprechend agierte Hö/Mei überlegen, auch wenn die Elf nach Aussage von Trainer Frank Vester müde und gedanklich langsam war nach dem Pokaleinsatz am Mittwoch. Der TuS

2024 WLZ 20. 07. „37 Mal so groß wie der Sportplatz“

Bürgerinitiative „Kein Umspannwerk in Waldeck-Netze“ gegründet „Nein“ zum Umspannwerk: Die Bürgerinitiative sammelte auf ihrer ersten Versammlung viele Ideen zwecks Protestes gegen das Tennet-Projekt. Foto: su Netze – Rund 80 Gäste nahmen an der Gründungsversammlung einer Bürgerinitiative teil, die sich gegen den geplanten Bau eines Umspannwerkes bei Netze richtet: an Tiergarten, Fombach oder Waldecker Weg. „Die

2024 WLZ 19. 07. Glasfaserausbau verteuert den Straßenunterhalt

Waldeck – Der Ausbau des Glasfasernetzes durch private Unternehmen kostet die Städte und Gemeinden kein Geld. Diese Behauptung lässt sich nicht halten. Das sagt jedenfalls der Waldecker Bürgermeister Jürgen Vollbracht in Reaktion auf eine Große Anfrage der Grünen-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Die Stadtverordneten wollten wissen, welche Schäden mangelhafte Bauausführung in Zukunft für die städtischen Finanzen

2024 WLZ 18. 07. Fußball – Kreispokal

Waldeck/Netze – Höringhausen/Meineringhausen 0:6 (0:5). Es war eine ziemlich deutliche Angelegenheit, die Gäste waren klar überlegen und wiesen den Zweiklassen-Unterschied nach. Zur Halbzeit war die Begegnung praktisch entschieden. Nach zwei Treffern von Jonas Mütze, Sven Martin, Tim Simshäuser und Justin Schäfer wurden die Seiten gewechselt.Nach der Pause das gleiche Bild. Eine gute Möglichkeit hatten die

2024 WLZ 18. 07. Erbsen sortieren wie Aschenputtel

Märchen-Mitmach-Tag des Vereins WaJuKu in Freienhagen bestens besucht VON URSULA NEUBAUER Der Vorstand des Waldecker Jugend- und Kulturvereins organisierte den Tag: (von links) Melanie Eschert, Sibylle Teuber-Blechschmidt, Gitte Voigt und Ute Wiesenberg. Freienhagen – Ob es nun galt, wie beim Froschkönig eine goldene Kugel aus der Tonne zu angeln, wie bei Aschenputtel Erbsen und Bohnen