23. März 2024
Autor: Heinrich Figge
23. März 2024
2024 WLZ 23. 03. Mehr Unterstützung für Waldecker Vereine
Förderrichtlinien sollen überarbeitet und erweitert werden Waldeck – Die Vereine in der Stadt Waldeck sollen mehr gefördert, die Jugendarbeit gestärkt, ortsprägende Feste und Großveranstaltungen unterstützt werden. Die Stadtverordnetenversammlung beauftrage in ihrer Sitzung am Donnerstagabend in der Festhalle in Sachsenhausen den Magistrat per Antrag aller im Parlament vertretenen Fraktionen, die Förderrichtlinien zu überprüfen und zu erweitern.
22. März 2024
2024 WN 22. 03. Seniorengemeinschaft Höringhausen
22. März 2024
2024 WN 22. 03. Förderverein Grundschule Höringhausen e.V.
22. März 2024
2024 WLZ 22. 03. Höringhausen –
Seniorengemeinschaft: An Karfreitag, 29. März, ist Treffen um 18 Uhr in der Gaststätte „Alte Molkerei“.
22. März 2024
2024 WLZ 22. 03. Kreisoberliga
Höringhausen/Meineringhausen – Ittertal (Hinspiel 1:3). Ein Punkt im neuen Jahr ist zu wenig für „Hö/Mei“, zumal der letzte Sieg von Mitte September datiert. Mit der Mini-Ausbeute seither ist die SG auf den vorletzten Platz abgerutscht und befindet sich akut in Abstiegsgefahr. Ausgerechnet jetzt kommen die Überflieger aus Dorfitter. Ob der Tabellendritte, der zuletzt am 1.
21. März 2024
2024 WLZ 21. 03. Höringhausen –
Eine Sprechstunde der Firma Goetel zum Glasfaserausbau wird heute von 11 bis 17 Uhr im Gebäude der Volksbank angeboten. Weitere Sprechstunden sind am 28. März. Männergesangverein 1865/Gemischter Chor: Der Projektchor lädt zur Chorprobe heute ab 20 Uhr im Bürgerhaus ein. Schützenverein: Das Osterschießen findet am Samstag, 23. März, ab 13 Uhr im Schützenhaus statt. Es
20. März 2024
XV 2024, 20. 03. Geschichte und Geschichten aus Höringhausen – 1953 Abschnitt 7
Der Fährtensucher
20. März 2024
2024 WLZ 20. 03. Mehr als 1000 Arbeiter aus fünf Nationen beteiligt
Friedrich Wiesemann schildert beim Geschichtsverein den Bau der Edertalsperre VON KARL-HERMANN VÖLKER Ruine des Klosters Berich, Sohle der Staumauer: Mit vielen historischen Fotos, zu sehen auf der Großbildleinwand der Mauritiuskapelle, illustrierte Heimatforscher Friedrich Wiesemann die Geschichte des Edersees. Foto: Karl-Hermann Völker Frankenberg – Als sich 1906 im Edertal Pläne für den Bau der damals größten
20. März 2024